Förderung für Kultur- und Nachbarschaftsinitiativen
Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Organisationen oder Unternehmen können beim Bezirk unkompliziert um eine Förderung in der Höhe von 300 Euro ansuchen.

Der 6. Bezirk unterstützt kulturelle Aktivitäten, die das nachbarschaftliche Zusammenleben fördern, mit bis zu 300 Euro. Der Fördertopf ist vorerst mit 3.900 Euro dotiert.
"Wir möchten das kreative Potential im Bezirk unterstützen. Straßenfeste, Hinterhof-Flohmärkte, Open Air-Kunst und andere lokale Initiativen, die hoffentlich bald wieder möglich sein werden, sind wichtige Impulse für die Grätzeln in Mariahilf. Wir schießen ihnen daher bis zu 300 Euro zu", sagt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart.
Kriterien
Einreichen dürfen Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Organisationen aus dem 6. Bezirk sowie lokale Unternehmen. Um eine Förderung zu erhalten, muss die Idee zeigen, was alles im öffentlichen Raum möglich ist. Die Aktivitäten sollen Raum für Vielfalt, Unterhaltung und neue Begegnungen bieten, Gleichgesinnte vernetzen oder den Austausch unterschiedlicher Personengruppen ermöglichen.
Unkomplizierte Abwicklung
Der Jury reicht eine Beschreibung, mit der sie sich ein Bild vom Vorhaben machen kann. Formulare oder Kalkulationstabellen brauchen keine ausgefüllt werden. Die Beschreibung wird an die Projektkoordination der Mariahilfer Initiative "Hallo NachbarIn" geschickt.
Kontakt
- GB* Süd
- Ort: 15., Sechshauser Straße 23
Fahrplanauskunft - E-Mail: sued@gbstern.at
Die GB* Süd steht auch mit ihrer fachlichen Erfahrung bei der Projektentwicklung zur Seite.
Weiterführende Informationen

Bezirksvorstehung Mariahilf
Kontaktformular