Kostenlose Lernhilfe für Kinder

Der Verein WIENER LERNTAFEL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schulkinder aus finanziell und sozial benachteiligten Familien mit kostenloser Lernhilfe, Betreuung und Sachspenden zu unterstützen.

Schulkinder vor einer Tafel mit falsch geschriebenem Wort "Rechdschreipunk"

Kinder sind oft die Leidtragenden, wenn die Familie von Armut betroffen ist. Die schwierigen Lebensumstände spiegeln sich häufig in den schulischen Leistungen dieser Kinder wider. Seit Anfang Dezember 2010 unterstützt der Verein WIENER LERNTAFEL aktiv diese Kinder mit kostenloser Lernhilfe. Ein Team aus Psycholog*innen sowie ehrenamtlichem Lehrpersonal gibt diesen Kindern die Chance, ihre Leistungen in der Schule zu verbessern, ihr Potenzial zu erkennen und besser zu nutzen.

Kostenlose Lernhilfe und Information

Gerade für die von Armut betroffenen Familien sind die Nachhilfe-Stunden eine zusätzliche finanzielle Belastung. Das Angebot der kostenlosen Lernhilfe der WIENER LERNTAFEL entlastet diese Familien und hilft den Kindern, ihre Leistungen zu verbessern. In den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik bietet der Verein Hilfe an. Zudem hilft er, herauszufinden, welche Gründe für die Lernprobleme der Kinder verantwortlich sind und wie man sie beseitigen könnte.

Der Verein steht den Familien auch mit Rat und Tat zur Seite. Die Eltern erhalten mehrsprachige schulrelevante Informationen über die verschiedenen Angebote, Förder- und Hilfsprogramme.

Der Unterricht findet in den Räumlichkeiten des Vereins im 3. Wiener Gemeindebezirk statt. 3 separate Räumlichkeiten bieten den Schulkindern die Möglichkeit ungestörter Lernhilfe. Die Lernhilfe ist zeitlich begrenzt, um möglichst vielen Kindern Betreuung zukommen zu lassen.

Seit 1. Oktober 2021 betreut ein spezielles Team des Vereins in der SES Huglgasse Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Sie lernen in vielen Bereichen wie Motorik, soziale Kompetenz oder Kommunikation und können so auch ihren Alltag immer besser bewältigen.

Seelische Belastungen beachten

Wenn es um die Lernschwäche von Kindern in der Schule geht, können viele Faktoren eine Rolle spielen. In Vorgesprächen mit den Eltern und Kindern versucht der Verein behutsam herauszufinden, welche Gründe für mangelnde schulische Leistungen der Kinder verantwortlich sind. Sehr oft sind psychische Belastungen die Ursache für die schulischen Probleme dieser Kinder.

Die WIENER LERNTAFEL hilft auch hier. In Zusammenarbeit mit den psychotherapeutischen Expertenstellen versucht der Verein, bei Bedarf den betroffenen Kindern eine kostenlose Beratung beziehungsweise Therapie zu ermöglichen. Im Einzelfall übernimmt die WIENER LERNTAFEL die Kosten. Die Schüler*innen erhalten ohne Wartezeiten einen Therapieplatz.

Ehrenamtliches Lehrpersonal gesucht

Beim Verein melden sich immer mehr Kinder für die Gratis-Lernhilfe an. Neben finanzieller Unterstützung und Sachspenden benötigt der Verein vor allem ehrenamtliches Lehrpersonal.

Gesucht werden ehrenamtliche Lehrer*innen (aktive oder pensionierte), Pädagogik-Student*innen, Personen mit Unterrichtserfahrung sowie Psycholog*innen. Sie sollten bereit sein, die Kinder etwa 4 bis 5 Stunden in der Woche zu unterrichten beziehungsweise zu betreuen.

Sachspenden wie Lernmaterial, Möbel oder ähnliches werden gerne angenommen und weitergegeben. Auch Freizeitaktivitäten wie Urlaubs-Möglichkeiten oder Einladungen zu diversen Veranstaltungen sind willkommen.

Kontakt

Verantwortlich für diese Seite:
wien.gv.at-Redaktion
Kontaktformular