Neue Klinik Hietzing

Die Klinik Hietzing soll bis zum Jahr 2038 zukunftsfit gemacht werden. Nun steht das Siegerprojekt des Architekturwettbewerbs fest.

Visualisierung der neuen Klinik Hietzing

Bis 2038 soll aus dem 1. Wiener Gemeindespital eine moderne Stadtklinik werden. Aus 16 eingereichten Projekten hat eine 11-köpfige Fach-Jury unter Vorsitz der Architektin Hemma Fasch den Entwurf des Planungsteams Atelier Thomas Pucher ausgewählt. Bewertet wurden neben der städtebaulichen Qualität die Funktionalität, die baukünstlerische Lösung, die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sowie die Wirtschaftlichkeit in der Errichtung, im Betrieb und in der Erhaltung.

Baustart für den Klinik-Neubau mit 850 Betten ist 2026. In mehreren Etappen wird das Bauprojekt bis 2038 auf dem jetzigen Klinikgelände umgesetzt. Gebaut wird bei laufendem Betrieb. Damit bleibt die Gesundheitsversorgung der Wiener Bevölkerung in gewohnter Qualität rund um die Uhr aufrecht.

Gesundheitsstadtrat Peter Hacker: "Das Siegerprojekt überzeugt mit einem modernen Zentralgebäude, in dem unsere Patient*innen alle medizinischen Leistungen inklusive Zentrale Notaufnahme und Erstversorgungsambulanz unter einem Dach vorfinden werden. Der Neubau ist so klug geplant, dass alle Funktionen in einem Gebäude Platz finden, dass dennoch feingliedrig wirkt und eine einfache und logische Struktur hat. Der Entwurf verbindet moderne Medizin mit viel Tageslicht und Grünraum. Bis 2038 wird am Gelände der Klinik Hietzing somit ein Wohlfühlort für Patient*innen, Besucher*innen und nicht zuletzt für das Personal entstehen."

Nachhaltigkeit im Fokus

  • Die Dachbegrünungen, großzügige Innenhöfe und die Winddurchlässigkeit des Gebäudekomplexes werden sich positiv auf die Stadtklima-Bilanz des Projektes auswirken.
  • Die Energieversorgung der neuen Klinik trägt durch eine Kombination aus Fernwärme und Geothermie ebenfalls zur Nachhaltigkeitsstrategie bei.
  • Der kostbare Naturraum, der die Klinik Hietzing seit jeher auch als Naherholungsgebiet auszeichnet, bleibt trotz Neubaus erhalten.
Visualisierung der Parkanlage der neuen Klinik Hietzing
Visualisierung der Grünbereiche der neuen Klinik Hietzing

Architekturwettbewerb

Visualisierung der Halle der neuen Klinik Hietzing

Der Architekturwettbewerb für die neue Klinik Hietzing wurde im Dezember 2022 vom Wiener Gesundheitsverbund ausgelobt. Planungsteams aus der gesamten EU waren eingeladen, in einem offenen, 2-stufigen und anonymen Verfahren ihre Entwürfe einzureichen.

In der 1. Wettbewerbsstufe wurden 16 Projekte eingereicht, davon die meisten aus Österreich, aber auch Einreichungen aus Deutschland und Ungarn waren dabei.

Im September 2023 hat die Wettbewerbsjury das Projekt des Ateliers Thomas Pucher als Siegerentwurf ausgewählt. Nach Vertragsverhandlungen und einer Stillhaltefrist wurde der Wettbewerbssieger nun mit der Generalplanung beauftragt.

Wettbewerbsausstellung

Das Architekturmodell des Siegerprojekts sowie die weiteren Entwürfe, die für die 2. Wettbewerbsstufe ausgewählt wurden, sehen Sie hier:

Von 14. bis 17. November konnte das Siegerprojekt vor Ort in einer Ausstellung besichtigt werden.

Weiterführende Informationen

Verantwortlich für diese Seite:
wien.gv.at-Redaktion
Kontaktformular