Konzepteinreichung für ein Queeres Jugendzentrum
Bis 16. September 2022 können Vereine Konzepte für ein Queeres Jugendzentrum einreichen.

Die Stadt Wien will allen rund 500.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die in Wien leben, eine hohe Lebensqualität garantieren sowie ein vielfältiges und reichhaltiges Angebot zur persönlichen Entfaltung zur Verfügung stellen.
Die Stadt bekennt sich daher zum Ausbau von Angeboten der offenen Kinder- und Jugendarbeit für LGBTIQ-Jugendliche. Gemeinsam wollen die Stadt Wien - Bildung und Jugend (MA 13) und die Stadt Wien - WASt ein eigenes Queeres Jugendzentrum schaffen. Dort sollen alle LGBTIQ-Jugendlichen einen echten Safe-Space erleben und im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit professionelle Unterstützung erfahren können.
Leitlinien für Konzepteinreichungen
Vereine sind eingeladen, Konzepte für ein Queeres Jugendzentrum einzureichen. Leitlinien für Konzepteinreichungen:
Leitlinien herunterladen (144 KB PDF)
Rahmen
Konzepteinreichungen müssen bis zum 16. September 2022 per E-Mail an jugend@ma13.wien.gv.at einlangen. Die Auswahl des Konzepts erfolgt durch die Stadt Wien - Bildung und Jugend (MA 13) und die Stadt Wien - WASt bis Ende Oktober 2022.
Bei Konzepteinreichungen handelt es sich nicht um Förderanträge. Im Anschluss an die Auswahl des Konzepts für ein Queeres Jugendzentrum beginnt der Förderprozess. Für den Förderantrag sowie das Verfahren gelten die Bestimmungen der Förderrichtlinie der Stadt Wien - Bildung und Jugend für die Offene Kinder- und Jugendarbeit. Erfahrung mit vergleichbaren Projekten beziehungsweise Tätigkeiten wird vorausgesetzt.
Kontakt
- Stadt Wien - Bildung und Jugend (MA 13)
- 8., Friedrich-Schmidt-Platz 5
- Telefon: +43 1 4000-84329
- Fax: +43 1 4000-9984328
- E-Mail: jugend@ma13.wien.gv.at
- Wiener Antidiskriminierungsstelle für LGBTIQ-Angelegenheiten (WASt)
- 8., Auerspergstraße 15
- Telefon: +43 1 4000-81449
- E-Mail: wast@post.wien.gv.at
Stadt Wien | Bildung und Jugend
Kontaktformular