Tage der offenen Türen 2022
Die Musikschulen der Stadt Wien und die Wiener Volkshochschulen veranstalten heuer erstmals gemeinsam "Musiktage der offenen Tür".

Die "Musiktage der offenen Tür" finden von 16. bis 20. Mai 2022 an den Standorten der Musikschulen Wien und der Volkshochschulen statt. Musikinteressierte Kinder und Jugendliche sind eingeladen, das Angebot der Musikschulen kennenzulernen.
Für die Allerkleinsten werden Schnupperstunden in Elementarem Musizieren angeboten. Tanzbegeisterte können beim Ballett mitmachen. Es gibt Schlagwerk-Darbietungen, Saxofon-Proben, Schauunterricht und Kammermusik.
Die Beratung durch qualifizierte und erfahrene Pädagog*innen sowie die Präsentation verschiedener Instrumente runden das Angebot ab.
Programm nach Musikschulen
- Leopoldstadt
- Landstraße
- Margareten
- Alsergrund
- Favoriten
- Simmering
- Meidling
- Rudolfsheim-Fünfhaus
- Ottakring
- Hernals
- Döbling
- Brigittenau
- Floridsdorf
- Donaustadt
- Liesing
Musikschule Leopoldstadt
Bei den Tagen der offenen Türen können Interessierte einzelne Instrumente und Gesangsfächer an der Musikschule Leopoldstadt kennenlernen.
- Bildungscampus Christine Nöstlinger, 2., Taborstraße 120
- E-Mail: post-ms02@ma13.wien.gv.at
- Telefon: +43 1 4000-02169
- Homepage: Bildungscampus Christine Nöstlinger
Unterrichtsfächer und Termine
- Akkordeon
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Blockflöte
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Fagott
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Gesang
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Gitarre
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Kleine Konzerte finden um je 16 Uhr statt. Instrumente können Sie an einem separaten Termin ausprobieren. Bitte vereinbaren Sie direkt einen Termin mit der Lehrkraft.
- Horn
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Klarinette
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Instrumente können Sie an einem separaten Termin ausprobieren. Bitte vereinbaren Sie direkt einen Termin mit der Lehrkraft.
- Klavier
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Kontrabass
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Posaune
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Querflöte
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Saxofon
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr, Mini-Konzerte um 15.30, 16.30 und 17.30 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr, Mini-Konzert um 17.30 Uhr
- Instrumente können Sie an einem separaten Termin ausprobieren. Bitte nehmen Sie telefonisch unter der Nummer +43 699 140 219 70 Kontakt auf.
- Trompete
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Tuba/Musikkunde
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Violine
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Violoncello
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
Musikschule Landstraße
Die Veranstaltungen der Musikschule Landstraße im Rahmen der Tage der offenen Tür finden im Mai und Juni 2022 statt. Interessierte können einzelne Instrumente, Gesangs- und Tanzfächer kennenlernen.
- Bildungscampus Aron Menczer, 3., Otto-Preminger-Straße 1
- E-Mail: post-ms03@ma13.wien.gv.at
- Telefon: +43 1 4000-03171
Unterrichtsfächer und Termine
- Ballett
- Montag, 13. Juni, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 15. Juni, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 16. Juni, von 15 bis 18 Uhr
- Blockflöte
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Elementares Musizieren
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 14 bis 17.30 Uhr
- Fagott
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Gesang
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Gitarre
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Hip-Hop/Jazz-Tanz
- Donnerstag, 16. Juni, von 16.30 bis 19.30 Uhr
- Klarinette
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Klavier
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Kreativer Kindertanz/Jazz-Tanz
- Dienstag, 14. Juni, von 16 bis 19.30 Uhr
- Musikkunde
- Montag, 16. Mai, von 16.40 bis 17 Uhr
- Oboe
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Orchester
- Donnerstag, 19. Mai, von 17 bis 18 Uhr
- Querflöte
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Violine
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Violoncello
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Zither
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
Musikschule Margareten
Die Musikschule Margareten bietet die Möglichkeit, an verschiedenen Tagen einzelne Instrumente, Gesangs- und Tanzfächer kennenzulernen.
- 5., Bräuhausgasse 50
- E-Mail: post-ms05@ma13.wien.gv.at
- Telefon: +43 1 4000 051 65
Unterrichtsfächer und Termine
- Akkordeon
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Chor/Gesang
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Flöte
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Gitarre
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Harfe
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Horn
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Jazz-Klavier
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Klavier
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Oboe
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Schlaginstrumente
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Viola
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Violine
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Violoncello
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
Musikschule Alsergrund
An verschiedenen Tagen und Standorten können Interessierte einzelne Instrumente, Gesangs- oder Tanzfächer der Musikschule Alsergrund kennenlernen und auch Konzerte hören.
Unterrichtsfächer, Termine und Standorte
- Akkordeon
- 9., D'Orsaygasse 8
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 9., D'Orsaygasse 8
- Blockflöte
- 9., D'Orsaygasse 8
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 13.30 bis 15.30 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 7., Stiftgasse 35/II
- Montag, 16. Mai, von 14 bis 17 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 14 bis 17 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 14 bis 17 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 14 bis 17 Uhr
- 9., D'Orsaygasse 8
- E-Gitarre
- 9., D'Orsaygasse 8
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 9., D'Orsaygasse 8
- Elementares Musizieren I (Schnupperstunde zur Kurszeit), 3 Schnupperplätze nach Anmeldung
- 9., D'Orsaygasse 8
- Dienstag, 17. Mai
- Freitag, 20. Mai
- 9., D'Orsaygasse 8
- Elementares Musizieren II (Schnupperstunde zur Kurszeit), 3 Schnupperplätze nach Anmeldung
- 9., D'Orsaygasse 8
- Dienstag, 17. Mai
- Freitag, 20. Mai
- 9., D'Orsaygasse 8
- Fagott
- 9., D'Orsaygasse 8
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 9., D'Orsaygasse 8
- Gesang
- 9., D'Orsaygasse 8
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 7., Neustiftgasse 95-99
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 10 bis 13 Uhr
- 9., D'Orsaygasse 8
- Gitarre
- 9., D'Orsaygasse 8
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 7., Stiftgasse 35/II
- Montag, 16. Mai, von 14 bis 17 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 14 bis 17 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 14 bis 17 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 14 bis 17 Uhr
- 9., D'Orsaygasse 8
- Horn
- 9., D'Orsaygasse 8
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 9., D'Orsaygasse 8
- Jazz-Gesang
- 9., D'Orsaygasse 8
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 9., D'Orsaygasse 8
- Jazz-Klavier
- 9., D'Orsaygasse 8
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 9., D'Orsaygasse 8
- Jazz-Kontrabass
- 9., D'Orsaygasse 8
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 9., D'Orsaygasse 8
- Klarinette
- 9., D'Orsaygasse 8
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 9., D'Orsaygasse 8
- Klavier
- 9., D'Orsaygasse 8
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 9., D'Orsaygasse 8
- Kontrabass
- 9., D'Orsaygasse 8
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 7., Neustiftgasse 95-99
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 9., D'Orsaygasse 8
- Konzerte
- 9., D'Orsaygasse 8
- Montag, 16. Mai, 18 Uhr: Klassenabend Klavierklasse Diana Fuchs
- Dienstag, 17. Mai, 18 Uhr: Konzert Jazz/Pop/Rock-Klassen
- Donnerstag, 19. Mai, 17.30 Uhr: Vorspiel der Blechbläserklassen
- 9., D'Orsaygasse 8
- Oboe
- 9., D'Orsaygasse 8
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 9., D'Orsaygasse 8
- Posaune
- 9., D'Orsaygasse 8
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 9., D'Orsaygasse 8
- Querflöte
- 9., D'Orsaygasse 8
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 9., D'Orsaygasse 8
- Schlagzeug
- 9., D'Orsaygasse 8
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 9., D'Orsaygasse 8
- Trompete
- 9., D'Orsaygasse 8
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 17 Uhr
- 9., D'Orsaygasse 8
- Viola
- 9., D'Orsaygasse 8
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 7., Neustiftgasse 95-99
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 14 bis 17 Uhr
- 9., D'Orsaygasse 8
- Violine
- 9., D'Orsaygasse 8
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 7., Neustiftgasse 95-99
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 14 bis 17 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 9., D'Orsaygasse 8
- Violoncello
- 9., D'Orsaygasse 8
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 7., Neustiftgasse 95-99
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 9., D'Orsaygasse 8
Musikschule Favoriten
Die Musikschule Favoriten bietet Interessierten die Möglichkeit, an verschiedenen Tagen und Standorten einzelne Instrumente, Gesangs- und Tanzfächer kennenzulernen.
Unterrichtsfächer, Standorte und Termine
- Akkordeon
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Ada-Christen-Gasse 2
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Blockflöte
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Stockholmer Platz 18
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Dudelsack
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Pernerstorfergasse 45
- E-Bass
- 10., Stockholmer Platz 18
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Stockholmer Platz 18
- E-Gitarre
- 10., Stockholmer Platz 18
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Stockholmer Platz 18
- Elementares Musizieren I ab 3 Jahren
- 10., Ada-Christen-Gasse 2
- Montag, 16. Mai, von 17 bis 17.50 Uhr
- 10., Ada-Christen-Gasse 2
- Elementares Musizieren II ab 4 Jahren
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Montag, 16. Mai, von 15.15 bis 16.05 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 14.30 bis 15.20 Uhr
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Elementares Musizieren III ab 6 Jahren
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Montag, 16. Mai, von 16.15 bis 17.05 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 17.30 bis 18.20 Uhr
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Gesang
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Gitarre
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Ada-Christen-Gasse 2
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Stockholmer Platz 18
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Jazz-Gesang
- 10., Stockholmer Platz 18
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Stockholmer Platz 18
- Jazz-Klarinette
- 10., Stockholmer Platz 18
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Stockholmer Platz 18
- Jazz-Saxofon
- 10., Stockholmer Platz 18
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Stockholmer Platz 18
- Jazz-Tanz/Moderner Tanz
- 10., Stockholmer Platz 18
- Montag, 16. Mai, von 18.20 bis 19.10 Uhr (11 bis 12 Jahre)
- Mittwoch, 18. Mai, von 19.20 bis 20.10 Uhr (15 bis 16 Jahre)
- 10., Stockholmer Platz 18
- Jazz-Tanz/Tänzerische Akrobatik
- 10., Stockholmer Platz 18
- Montag, 16. Mai, von 19.20 bis 20.10 Uhr (13 bis 14 Jahre)
- 10., Stockholmer Platz 18
- Klarinette
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Klavier
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Ada-Christen-Gasse 2
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Stockholmer Platz 18
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Kontrabass
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Kreativer Kindertanz/Vorschulalter
- 10., Stockholmer Platz 18
- Montag, 16. Mai, von 15.10 bis 16 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15.10 bis 16 Uhr
- 10., Stockholmer Platz 18
- Querflöte
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Stockholmer Platz 18
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Saxofon
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Stockholmer Platz 18
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Schlagwerk/Schlagzeug
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Stockholmer Platz 18
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Steirische Harmonika
- 10., Ada-Christen-Gasse 2
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Ada-Christen-Gasse 2
- Violine/Viola
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Ada-Christen-Gasse 2
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Stockholmer Platz 18
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Violoncello
- 10., Pernerstorfergasse 45
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Ada-Christen-Gasse 2
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 10., Pernerstorfergasse 45
Musikschule Simmering
An verschiedenen Tagen können Interessierte an der Musikschule Simmering einzelne Instrumente und Gesangsfächer kennenlernen sowie Konzerte hören.
- 11., Gottschalkgasse 10
- E-Mail: post-ms11@ma13.wien.gv.at
- Telefon: +43 1 4000-11169
Unterrichtsfächer und Termine
- Akkordeon
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Bigband-Probe
- Mittwoch, 18. Mai, 18.30 Uhr
- Blockflöte/Oboe
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Computermusik
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- E-Bass
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- E-Gitarre/Gitarre
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Elementares Musizieren
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Eröffnungskonzert gemeinsam mit der VHS
- Montag, 16. Mai, 18 Uhr
- Jazz-Gesang
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uh
- Jazz-Klavier/Klavier
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Jazz-Posaune
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Klarinette
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Kunststücke - Konzert mit Solist*innen
- Donnerstag, 19. Mai, 18 Uhr
- Mein Instrument: Reinkommen - Zuhören - Ausprobieren
- Dienstag, 17. Mai, 17 Uhr
- Probe Community-Orchester Wien
- Freitag, 20. Mai, 16.30 Uhr
- Querflöte
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Saxofon
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Schlagzeug
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Singschule
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Steirische Harmonika
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Trompete
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Übungsabend Druckfrei
- Dienstag, 17. Mai, 18 Uhr
- Violine
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Violoncello
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Weltmusik
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
Musikschule Meidling
Die Musikschule Meidling bietet im Rahmen der Tage der offenen Türen verschiedene "Mein Instrument"-Konzerte zum Kennenlernen und Ausprobieren der Instrumente. Am Info-Stand erhalten Sie individuelle Beratung und allgemeine Informationen zum Musikschul-Unterricht.
- 12., Wilhelmstraße 64
- E-Mail: post-ms12@ma13.wien.gv.at
- Telefon: +43 1 4000-12166
Unterrichtsfächer und Termine
- Mein-Instrument-Konzert:
- Montag, 16. Mai, 15.30 Uhr: Harfe/Querflöte
- Montag, 16. Mai, 17 Uhr: Violine/Violoncello
- Dienstag, 17. Mai, 17 Uhr: Blockflöte/Gitarre
- Mittwoch, 18. Mai, 15.30 Uhr: Akkordeon/Klavier
- Mittwoch, 18. Mai, 17 Uhr: Horn/Trompete
- Donnerstag, 19. Mai, 15.30 Uhr: Gitarre/Akkordeon
- Donnerstag, 19. Mai, 17 Uhr: Trompete/Blockflöte
- Freitag, 20. Mai, 15.30 Uhr: Violine/Klavier
Musikschule Rudolfsheim-Fünfhaus
An verschiedenen Tagen können Interessierte an der Musikschule Rudolfsheim-Fünfhaus einzelne Instrumente und Gesangsfächer kennenlernen sowie Konzerte hören.
- 15., Schwendergasse 41
- E-Mail: post-ms15@ma13.wien.gv.at
- Telefon: +43 1 4000-15180
Unterrichtsfächer und Termine
- Akkordeon
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Blockflöte
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- E-Bass
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- E-Gitarre
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Elementares Musizieren
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Fagott
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Gesang
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Gitarre
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Horn
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Jazz-Klavier
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Klarinette
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Klavier
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Kontrabass
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Oboe
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Open-Air-Konzerte
- Montag, 16. Mai, 17 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, 17 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, 17 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, 17 Uhr
- Freitag, 20. Mai, 17 Uhr
- Posaune
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Querflöte
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Saxofon
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Schlagwerk
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Schlagzeug
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Trompete
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Tuba
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Viola
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Violine
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Violoncello
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
Musikschule Ottakring
Die Musikschule Ottakring bietet Interessierten die Möglichkeit, an verschiedenen Tagen die einzelnen Instrumente und Gesangsfächer kennenzulernen sowie Konzerte zu hören.
- 16., Thaliastraße 44
- E-Mail: post-ms16@ma13.wien.gv.at
- Telefon: +43 1 4000-16162
Unterrichtsfächer und Termine
- Blockflöte
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- E-Gitarre/ Gitarre
- Montag, 16. Mai, von 14.30 bis 19 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 14.30 bis 19 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 14 bis 19 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 13 bis 19 Uhr
- Harfe
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Infoberatung Elementares Musizieren:
- Montag, 16. Mai, 16 und 17 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 und 15.45 Uhr
- Infostunden Schulleitung (nach Voranmeldung per E-Mail an post-ms16@ma13.wien.gv.at)
- Dienstag, 17. Mai, von 13 bis 17 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 13 bis 15 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 13 bis 14.30 Uhr
- Klarinette
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 17 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 17 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Klavier
- Montag, 16. Mai, von 14 bis 20 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 14.10 bis 19.30 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Kontrabass
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 17.15 Uhr
- Mandoline
- Mittwoch, 18. Mai, von 14.30 bis 17.30 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 14.30 bis 17.30 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 14.30 bis 17.30 Uhr
- Querflöte
- Mittwoch, 18. Mai, von 13.25 bis 15.10 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 14 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 14 bis 18 Uhr
- Saxofon
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Schlagwerk
- Freitag, 20. Mai, von 13 bis 19 Uhr
- Veranstaltungen:
- Montag, 16. Mai, 18.10 Uhr: Konzert für 1. Spieljahr
- Dienstag, 17. Mai, 16.45 bis 17.35 Uhr: Orchester Violine
- Mittwoch, 18. Mai, 18 Uhr: Klavierprüfungen
- Donnerstag, 19. Mai, 17 Uhr: Blockflötenprüfungen
- Donnerstag, 18. Mai, 18 Uhr: Abschlussprüfung Blockflöte
- Freitag, 20. Mai, 18 Uhr: Klassenabend Klavier Fujiwara
- Violine/Viola
- Montag, 16. Mai, von 13.15 bis 19.05 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 14 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 19 Uhr
- Violoncello
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 17.30 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 13 bis 18.30 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 13 bis 18 Uhr
- Zither
- Montag, 16. Mai, von 14 bis 19 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 14 bis 19 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 14 bis 17 Uhr
Musikschule Hernals
Die Musikschule Hernals öffnet auch dieses Jahr ihre Türen und lädt zu einem unverbindlichen Kennenlernen ein.
Um die "Tage der offenen Tür" trotz Corona möglichst reibungslos durchführen zu können, werden auch heuer wieder Kennenlern-Termine vergeben. Die Musikschule bittet um eine kurze E-Mail an post-ms17@ma13.wien.gv.at mit der Angabe, für welches Instrument Interesse besteht und auch, an welchem Tag und in welchem Zeitrahmen Sie kommen möchten.
Es steht nur ein gewisses Kontingent an Terminen zur Verfügung. Falls in diesem Schuljahr kein Besuch an der Musikschule Hernals möglich sein sollte, bekommen Sie auch keine Antwort auf Ihre E-Mail-Anfrage. Die Musikschule bittet um Ihr Verständnis.
Unterrichtsfächer, Standorte und Termine
- Cembalo
- Disloziert - Zentrale, 8., Skodagasse 20
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Disloziert - Zentrale, 8., Skodagasse 20
- Elementares Musizieren II
- Disloziert - Zentrale, 8., Skodagasse 20
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Disloziert - Zentrale, 8., Skodagasse 20
- Gesang
- Disloziert - Zentrale, 8., Skodagasse 20
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Disloziert - Zentrale, 8., Skodagasse 20
- Gitarre
- 17., Kalvarienberggasse 33
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 17., Kalvarienberggasse 33
- Klavier
- 17., Kalvarienberggasse 33
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 17., Kalvarienberggasse 33
- Komposition
- 17., Kalvarienberggasse 33
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 17., Kalvarienberggasse 33
- Kontrabass
- 17., Kalvarienberggasse 33
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 17., Kalvarienberggasse 33
- Klarinette
- 17., Kalvarienberggasse 33
- Bitte vereinbaren Sie einen Kennenlern-Termin persönlich unter der E-Mail-Adresse thomas.fichtinger@wien.gv.at.
- 17., Kalvarienberggasse 33
- Oboe
- 17., Kalvarienberggasse 33
- Bitte vereinbaren Sie einen Kennenlern-Termin persönlich unter der E-Mail-Adresse peter.mayrhofer@wien.gv.at.
- 17., Kalvarienberggasse 33
- Querflöte
- 17., Kalvarienberggasse 33
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 17., Kalvarienberggasse 33
- Violine
- 17., Kalvarienberggasse 33
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 17., Kalvarienberggasse 33
- Violoncello
- 17., Kalvarienberggasse 33
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 17., Kalvarienberggasse 33
Musikschule Döbling
An verschiedenen Tagen können Interessierte an der Musikschule Döbling die einzelnen Instrumente und Gesangsfächer kennenlernen. Außerdem gibt es Konzerte zu hören.
- 19., Döblinger Hauptstraße 94
- E-Mail: post-ms19@ma13.wien.gv.at
- Telefon: +43 1 4000-19166
Unterrichtsfächer und Termine
An allen Tagen informiert die Schulleiterin im Hof jeweils um 15, 16 und 17 Uhr. Anschließend gibt es kurze Konzerte aus den verschiedenen Instrumentalklassen.
An allen Tagen informieren die Lehrkräfte in den Instrumentalklassen um 15.30, 16.30 und 17.30 Uhr.
- Barockvioline/Barockviola
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Blockflöte
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Cembalo
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Chor
- Mittwoch, 18. Mai, 17 Uhr
- Elementares Musizieren II
- Montag, 16. Mai, 15 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, 15 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, 15 Uhr
- Gesang
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Gitarre
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Klarinette
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Klavier
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Oboe
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Orgel
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Querflöte
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Schlaginstrumente
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Violine/Viola
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Violoncello
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
Musikschule Brigittenau
An verschiedenen Tagen können Interessierte an der Musikschule Brigittenau die einzelnen Instrumente und Gesangsfächer kennenlernen.
- 20., Raffaelgasse 11
- E-Mail: post-ms20@ma13.wien.gv.at
- Telefon: +43 1 4000-20167
Unterrichtsfächer und Termine
- Akkordeon
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Blockflöte
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Elementares Musizieren I für 1,5 bis 3-Jährige, mit Elternteil (Mitmachstunde)
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 15.50 Uhr
- Elementares Musizieren II für 4-Jährige (Mitmachstunde)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 15.50 Uhr
- Elementares Musizieren II für 5-Jährige (Mitmachstunde)
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 15.50 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 15.50 Uhr
- Fagott
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Gesang
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Gitarre
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Klavier
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Kontrabass
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Oboe
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Viola
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Violine
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Violoncello
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
Musikschule Floridsdorf
Die verschiedenen Standorte der Musikschule Floridsdorf bieten bei den Tagen der offenen Türen die Möglichkeit, einzelne Instrumente und Gesangsfächer kennenzulernen. Konzerte runden das Programm ab.
Unterrichtsfächer, Standorte und Termine
- Akkordeon
- 21., Kummergasse 6
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 21., Kummergasse 6
- Blockflöte
- 21., Kummergasse 6
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 21., Angerer Straße 14
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 17.30 Uhr
- 21., Kummergasse 6
- Chor
- 21., Angerer Straße 14
- Donnerstag, 19. Mai, von 15.45 bis 16.45 Uhr
- 21., Angerer Straße 14
- E-Gitarre
- 21., Kummergasse 6
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 21., Kummergasse 6
- Elementares Musizieren
- 21., Regnerweg 6
- Mittwoch, 18. Mai, 14 und 16 Uhr
- 21., Angerer Straße 14
- Donnerstag, 19. Mai, 14.45 und 16.45 Uhr
- 21., Regnerweg 6
- Gitarre
- 21., Angerer Straße 14
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 17.30 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 17.30 Uhr
- 21., Kummergasse 6
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 21., Angerer Straße 14
- Horn
- 21., Regnerweg 6
- Dienstag, 17. Mai, von 13 bis 14 Uhr
- 21., Regnerweg 6
- Jazz-Klavier
- 21., Angerer Straße 14
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 17.30 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 17.30 Uhr
- 21., Angerer Straße 14
- Jazz-Posaune
- 21., Regnerweg 6
- Dienstag, 17. Mai, von 14 bis 15 Uhr
- 21., Regnerweg 6
- Klarinette
- 21., Angerer Straße 14
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 17.30 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 17.30 Uhr
- 21., Angerer Straße 14
- Klavier
- 21., Angerer Straße 14
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 17.30 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 17.30 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 17.30 Uhr
- 21., Kummergasse 6
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 21., Angerer Straße 14
- Querflöte
- 21., Angerer Straße 14
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 17.30 Uhr
- 21., Kummergasse 6
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 21., Angerer Straße 14
- Infostunden Schulleitung
- 21., Angerer Straße 14
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 17.30 Uhr
- 21., Kummergasse 6
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 21., Angerer Straße 14
- Trompete
- 21., Kummergasse 6
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Veranstaltung: Blockflöten-Abend
- 21., Angerer Straße 14
- Freitag, 20. Mai, 18 Uhr
- 21., Angerer Straße 14
- Violine
- 21., Angerer Straße 14
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 17.30 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 17.30 Uhr
- 21., Kummergasse 6
- Montag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 21., Angerer Straße 14
- Violoncello
- 21., Angerer Straße 14
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 17.30 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 17.30 Uhr
- 21., Angerer Straße 14
Musikschule Donaustadt
An verschiedenen Tagen und Standorten können Interessierte einzelne Instrumente und Gesangsfächer der Musikschule Donaustadt kennenlernen.
Unterrichtsfächer und Termine
- Akkordeon
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Blockflöte
- 22., Attemsgasse 22 (Bildungscampus Friedrich Fexer)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Attemsgasse 22 (Bildungscampus Friedrich Fexer)
- E-Bass/Kontrabass
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- E-Gitarre
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Elementares Musizieren II
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Flöte
- 22., Attemsgasse 22 (Bildungscampus Friedrich Fexer)
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Attemsgasse 22 (Bildungscampus Friedrich Fexer)
- Gesang (klassisch)
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Gitarre
- 22., Attemsgasse 22 (Bildungscampus Friedrich Fexer)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Attemsgasse 22 (Bildungscampus Friedrich Fexer)
- Infostunden Schulleitung
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Jazz-Klavier
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Klarinette
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Attemsgasse 22 (Bildungscampus Friedrich Fexer)
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Klavier
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Attemsgasse 22 (Bildungscampus Friedrich Fexer)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Saxofon
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Attemsgasse 22 (Bildungscampus Friedrich Fexer)
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Schlagwerk
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Schlagzeug
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Trompete
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Attemsgasse 22 (Bildungscampus Friedrich Fexer)
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Viola
- 22., Attemsgasse 22 (Bildungscampus Friedrich Fexer)
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Attemsgasse 22 (Bildungscampus Friedrich Fexer)
- Violine
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Attemsgasse 22 (Bildungscampus Friedrich Fexer)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Violoncello
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Attemsgasse 22 (Bildungscampus Friedrich Fexer)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 22., Schüttaustraße 2 (Studio 22)
Musikschule Liesing
Die verschiedenen Standorte der Musikschule Liesing bieten bei den Tagen der offenen Türen die Möglichkeit, einzelne Instrumente und Gesangsfächer kennenzulernen.
Unterrichtsfächer, Standorte und Termine
- Akkordeon
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Allgemeine Informationen
- 23., Putzendoplergasse 4 (Standort Alterlaa)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 23., Putzendoplergasse 4 (Standort Alterlaa)
- Blockflöte
- 23., Putzendoplergasse 4 (Standort Alterlaa)
- Freitag, 20. Mai, von 15.30 bis 18 Uhr
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 23., Putzendoplergasse 4 (Standort Alterlaa)
- Elementares Musizieren
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Gesang
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Gitarre
- 23., Putzendoplergasse 4 (Standort Alterlaa)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 23., Putzendoplergasse 4 (Standort Alterlaa)
- Jazz-Gesang
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Jazz-Gesang - Musicalcompany 23
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 17 Uhr
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Jazz-Klavier
- 23., Putzendoplergasse 4 (Standort Alterlaa)
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 23., Putzendoplergasse 4 (Standort Alterlaa)
- Klarinette
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 17.15 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 17.15 Uhr
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Klavier
- 23., Putzendoplergasse 4 (Standort Alterlaa)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 17 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 23., Putzendoplergasse 4 (Standort Alterlaa)
- Kontrabass
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Musicalcompany 23
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Freitag, 20. Mai, von 15.30 bis 19.45 Uhr
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Musicalcompany 23 - Chor
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Freitag, 20. Mai, von 18 bis 20 Uhr
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Pre-Company 23 - Chor
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Freitag, 20. Mai, von 17 bis 17.50 Uhr
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Querflöte
- 23., Putzendoplergasse 4 (Standort Alterlaa)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 17 Uhr
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 23., Putzendoplergasse 4 (Standort Alterlaa)
- Saxofon
- 23., Putzendoplergasse 4 (Standort Alterlaa)
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 23., Putzendoplergasse 4 (Standort Alterlaa)
- Schlagwerk
- 23., Putzendoplergasse 4 (Standort Alterlaa)
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 17 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 23., Putzendoplergasse 4 (Standort Alterlaa)
- Tanz
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Montag, 16. Mai, von 16.30 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 16 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 16.15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15.30 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15.30 bis 18 Uhr
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Viola
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Violine
- 23., Putzendoplergasse 4 (Standort Alterlaa)
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 17.45 Uhr
- Freitag, 20. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 23., Putzendoplergasse 4 (Standort Alterlaa)
- Violoncello
- 23., Putzendoplergasse 4 (Standort Alterlaa)
- Montag, 16. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 23., Josef-Kutscha-Gasse 1A (Schloss Liesing)
- Dienstag, 17. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch, 18. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- Donnerstag, 19. Mai, von 15 bis 18 Uhr
- 23., Putzendoplergasse 4 (Standort Alterlaa)
Weiterführende Informationen
Stadt Wien | Bildung und Jugend
Kontaktformular