Festliches Singen 2023 - Veranstaltung der Musikschule Wien

"Wasser, Feuer, Luft und Erde" lautet das Motto des Festlichen Singens 2023. Am 20. und 21. Mai erobern hunderte Kinder mit ihren Stimmen das Wiener Konzerthaus.

Kinderchor

Die Großveranstaltung der Musikschule Wien, die alljährlich im Frühsommer stattfindet, ist ein Publikumsmagnet. Das neue Programm unter dem Motto "Wasser, Feuer, Luft und Erde" ist live im Großen Saal des Konzerthauses zu erleben. Den Ehrenschutz hat Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr inne.


Programm

Die Mitwirkenden sind Volksschulkinder der Singklassen, deren Lehrer*innen, die Wiener ABChöre, der Wiener KinderChor, der Wiener CrescendoChor und der Wiener MädchenChor sowie das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Wien. Außerdem wird Sebastian Rietz am Bariton zu hören sein. Christiane Fischer hat die musikalische Gesamtleitung.

Singen macht Spaß

Die Stadt Wien macht es sich seit vielen Jahrzehnten zur Aufgabe, das Singen und Musizieren von Kindern ab dem Volksschulalter zu fördern. Hier steht das Gemeinsame im Vordergrund. Schulkonzerte, Kindersingspiele und Musicals öffnen die Sinne der Schüler*innen und entführen sie in neue Erfahrungs- und Erlebniswelten. Singen macht einfach Spaß: Ein Einstieg in die Welt der Chöre ist jederzeit möglich.

Veranstaltungsdetails

  • Termin: Samstag, 20. Mai, um 15 Uhr sowie Sonntag, 21. Mai, um 11 Uhr
  • Ort: Wiener Konzerthaus, Großer Saal, 3., Lothringerstraße 20
  • Kartenbestellung: Karten können Sie auf der Website des Konzerthauses reservieren.

Weiterführende Informationen

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Bildung und Jugend
Kontaktformular