Bürger*innen-Beteiligung zur Erneuerung der Wiedner Hauptstraße
Die Erneuerung der Straßenbahngleise bietet die Chance, die Wiedner Hauptstraße umzugestalten. Im März 2023 startet dazu eine Bürger*innen-Beteiligung.

Mit der Wiedner Hauptstraße wird 2024 eine der Hauptverkehrsadern des 4. Bezirks saniert. Erste Arbeiten an Strom- und Wasserleitungen werden schon vor dem Sommer 2023 starten. Aufgrund von Abnützungserscheinungen müssen 2024 die Straßenbahngleise getauscht werden. Das ist nach vielen Jahrzehnten intensiver Nutzung dringend notwendig. Erst im Dezember 2022 kam es zu einem Gleisbruch in der Wiedner Hauptstraße.
Chance zur Neugestaltung
Die notwendigen Baumaßnahmen bieten auch die Möglichkeit, die Wiedner Hauptstraße neu zu gestalten. Mit März beginnt nun ein Beteiligungsprozess, bei dem die Anwohner*innen in die Planungen rund um die Umgestaltung der Wiedner Hauptstraße einbezogen werden.
Baum-Allee bleibt erhalten
Klar ist jetzt schon: Die Bäume in der Wiedner Hauptstraße kühlen diese nicht nur im Sommer, sie sind für das schöne Straßenbild auch unverzichtbar. Die Baum-Allee wird auf alle Fälle erhalten bleiben und die Möglichkeit zusätzlicher Bäume von den Dienststellen geprüft.
Lösung für sicheres Radfahren
Als Geschäftsstraße ist die Wiedner Hauptstraße mit den Öffis bestens erschlossen, wird aber auch für Autos befahrbar und als Parkraum erhalten bleiben. Und: Die Straße ist eine wichtige Verbindung und hat bislang keinen Radweg beziehungsweise nur teilweise einen Radstreifen. Daher braucht es eine zeitgemäße Lösung für sicheres Fahrradfahren.
1. Beteiligungsphase bis 4. April 2023
Anwohner*innen können sich nun in der 1. Phase bis 4. April an dem Umgestaltungsprozess beteiligen. Möglich ist das ab 20. März entweder online unter mobilitaetsagentur.at/wiednerhauptstrasse oder per Bürger*innen-Informationskarte, die per Post zugestellt wird.
Sprechstunden vor Ort
Ende März 2023 finden Sprechstunden-vor-Ort-Termine mit Informationen zum Beteiligungsprozess statt. Im Mai 2023 folgen Bürger*innengespräche, bei denen die Planungsentwürfe präsentiert und diskutiert werden.
Termine
- Termin: Dienstag, 28. März 2023, 16.30 bis 18.30 Uhr
- Ort: 4., Mozartplatz
- Termin: Freitag, 31. März 2023, 16.30 bis 18.30 Uhr
- Ort: 4., Karlsplatz 14, vor evangelischer Schule
Weiterer Zeitplan
Im Herbst 2023 werden die Detailplanung und die baulichen Rahmenbedingungen für die Neugestaltung vorgestellt. Der Baustart ist für 2024 geplant.

Bezirksvorstehung Wieden
Kontaktformular