Wieden ist ein "Gesunder Bezirk"

Seit 2022 trägt die Wieden den Titel "Gesunder Bezirk": Gemeinsam mit der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) unterstützt der Bezirk die Gesundheitsvorsorge der Wiedner*innen.

Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl ist die Förderung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens ein großes Anliegen: "Von der Vorsorgeuntersuchung über Aufklärung, gesunder Ernährung bis hin zu Sport und Entspannung – als Bezirk wollen wir einen Beitrag leisten".

Wichtig ist der Bezirksvorsteherin, dass Bewegung für alle zugänglich ist: Daher bietet der Bezirk seit Jahren kostenlose Sport- und Freizeitkurse im öffentlichen Raum an und baut Fitnessgeräte in Parks aus.

Gratis Koch-Workshops im Amtshaus

Kochtöpfe und Zutaten in einer Küche

Im Rahmen der Klima-Strategie setzt Bezirksvorsteherin Halbwidl auch auf die stärkere Verfügbarkeit regionaler Lebensmittel. Die Marktangebote am St.-Elisabeth-Platz und am Südtiroler Platz werden im Frühjahr um neue Koch-Events ergänzt.

Gemeinsam mit Profi-Köchin Sangita Nebel lädt die Bezirksvorsteherin ab Mai 2023 zu kostenfreien Koch-Workshops ein: "Frisch gekochtes, gesundes Essen muss nicht aufwendig sein, macht Freude und schmeckt".

Termine

Im Mai gibt es im Amtshaus Wieden 3 Termine für kostenlose Workshops "Gesunde After-Work-Küche".

Finanzielle Förderung für gesunde Ideen

Neu ist auch das Förderangebot der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) für gemeinsame Aktivitäten von Bewohner*innen des 4. Bezirks zum Thema Gesundheit: "Mit bis zu 300 Euro für Einzelpersonen und bis zu 3.000 Euro für Vereine werden alle Interessierten unterstützt, eigene Initiativen und Projekte zu starten", so Halbwidl.

Verantwortlich für diese Seite:
Bezirksvorstehung Wieden
Kontaktformular