Kultursommer Wieden

Von 2. Juni bis 13. September 2023 bringt die Wieden ihr Kulturprogramm in den öffentlichen Raum - bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel.

Text "Wiedner Kultursommer - Juni bis September 2023" auf hellblauem Hintergrund

Von Juni bis September zeigt der diesjährige Wiedner Kultursommer die Vielfalt künstlerischen Schaffens im 4. Bezirk: Von Platzkonzerten über Tanzveranstaltungen, Sportkurse im Park über Bezirksspaziergänge, Theater im Gemeindebau, Ausstellungen im Alois-Drasche-Park, einem Open-Air-Filmfestival und einem abwechslungsreichen Kinderprogramm ist für alle etwas dabei.


Programm - 2. Juni bis 13. September 2023

Wie jedes Jahr ist bei allen Veranstaltungen der Eintritt frei. Anmeldungen sind nur dann notwendig, wenn dies angegeben ist.

Programm ansehen - wien.at-Veranstaltungsdatenbank

Kultursommer Wieden (1 MB PDF)

Highlights für Groß und Klein

Am 4. Juni feiert das Theater im Gemeindebau mit "Der Talisman" von Johann Nepomuk Nestroy am Elisabethplatz Premiere. Am 10. Juni findet das Eröffnungskonzert der Konzertreihe #musikbefreit ebenfalls am Elisabethplatz statt. Die Divinerinnen verzaubern am 9. Juli mit göttlicher Wiener Musik beim Gartenkonzert im Innenhof der Wiedner Hauptstraße 35. Tonio Schachinger liest aus seinem neuen Roman "Echtzeitalter" am 10. Juli auf der Terrasse der TU in der Grußhausstraße. Gerald Votava tritt am 13. September im Amtshaus Wieden mit den Gedichten von Christine Nöstlinger im Amtshaus Wieden auf.

Auch für Kinder gibt es ein buntes Programm: In der "Bauwerkstadt" von 21. August bis 1. September im Alois-Drasche-Park können sie das Planen und Bauen einer Stadt ausprobieren, die Theaterbühne Apfelbaum spielt am 25. August im Anton-Benya-Park "Das kleine Ich bin Ich" und Magier Illusian begeistert am 5. Juli mit seiner Zauberschule. Zudem werden mehrere Kinderkonzerte und Lesungen angeboten.

Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl:

Wir wollen im Sommer dazu beitragen, dass sich alle im öffentlichen Raum wohlfühlen, dass Kunst und Kultur Platz finden und dass sich alle entspannen, erholen und unterhalten könne. Mein Dank gilt all jenen, die zu diesem Programm beigetragen haben und ich freue mich darauf, Sie auf der einen oder anderen Veranstaltung zu treffen.
Verantwortlich für diese Seite:
Bezirksvorstehung Wieden
Kontaktformular