Naturwiesen-Pilotprojekt am Lidlberg
Der Bezirk fördert mit dem Naturwiesen-Pilotprojekt am Lidlberg die Biodiversität in Währing.

BVin Silvia Nossek
2021 wird die großflächige Wiese entlang des Christine-Nöstlinger-Parks, am ehemaligen Lidlpark, nicht gemäht. Die Natur kann sich auf diese Weise ungestört ausbreiten: Wilde Blumen und Gräser können wachsen und zur Heimat für nützliche Insekten werden. Damit wird die Biodiversität gefördert. Pflanzen und Insekten können hier einen neuen Lebensraum finden.
Bezirksvorsteherin Silvia Nossek: "Die Klimakrise und die stetige Verbauung von Grünflächen nehmen den Insekten ihre Lebensgrundlage. Wir wollen mit der Naturwiese dazu beitragen, Blumen, Pflanzen und Insekten ein Stück Lebensraum zurückzugeben."
Währing als Heimat vieler Arten
Im Sommer 2020 untersuchten 75 Expertinnen und Experten bei der Aktion "Tag der Artenvielfalt" des Biosphärenparks Wienerwald die Flora und Fauna Währings. Rund 940 verschiedene Arten wurden dabei entdeckt, darunter 11 verschiedene Fledermausarten.

Bezirksvorstehung Währing
Kontaktformular