Währings Grün retten
Währing ist als grüner Bezirk bekannt: große Parkanlagen, viele Straßenbäume und öffentliche Grünflächen. Dieses Grün hat eine Schlüsselrolle, wenn es um die Lebensqualität in unserem Bezirk geht.
Seit einigen Jahren setzen allerdings Klimawandel und andere Umweltfaktoren diesem Grün stark zu. Vor allem Währings Straßenbäume sind umweltbedingt und aufgrund der schlechten Qualität der Baumstandorte unter hohem Stress. Seit 2007 mussten in Währing jedes Jahr durchschnittlich 130 Bäume gefällt werden. Davon konnten jeweils nur ungefähr 110 Bäume wieder nachgepflanzt werden.
Der Bezirk unternimmt gemeinsam mit den Wiener Stadtgärten (MA 42) 2019 und in den kommenden Jahren eine Kraftanstrengung, den Rückstand bei den Nachpflanzungen aufzuholen. Gleichzeitig wird in die Verbesserung der Baumstandorte investiert, um sowohl den bestehenden als auch den neu gepflanzten Bäumen das Überleben zu ermöglichen.
Währings Grün für die Zukunft, für unsere Kinder und Enkelkinder zu erhalten, braucht die Unterstützung und Verantwortung von uns allen. Einige Ideen, was Sie beitragen können, finden Sie hier.
Garteln ums Eck
Werden Sie jetzt Stadtteilgärtnerin bzw. Stadtteilgärtner und bepflanzen Sie eine Baumscheibe in Ihrer Nähe. Die Gebietsbetreuung (GB*) unterstützt Sie bei der eigenverantwortlichen Begrünung von Baumscheiben und kleinen Zwickelflächen im öffentlichen Raum.
Kontakt
- Gebietsbetreuung Stadtteilbüro für die Bezirke 16, 17, 18, 19
- E-Mail: west@gbstern.at
- Telefon: +43 1 406 41 54
- Adresse: 16., Haberlgasse 76
Fahrplanauskunft
Grüne Fassaden - Natur am Haus
Im dicht bebauten Stadtgebiet sind Grünflächen ein knappes Gut. Daher ist es naheliegend, auch vertikale Flächen zur Begrünung zu nutzen. Dies macht den Straßenraum attraktiver, ermöglicht Natur-Erleben in der Stadt und verbessert das Stadtklima: Pflanzen erzeugen Sauerstoff, binden Staub und Schadstoffe und senken die Umgebungstemperatur.
Die Bezirksvorstehung Währing und die Gebietsbetreuung unterstützen Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer von der Idee bis zur Umsetzung einer grünen Fassade.
Einhaltung der Winterdienstverordnung
Ein großes Problem für die Straßenbäume ist die Salzstreuung im Winter. Fordern Sie von Ihrer Hausverwaltung bzw. direkt von Ihrer hausbetreuenden Firma die Einhaltung der Winterdienst-Verordnung.
Weiterführende Informationen
- Bäume in Währing - Baumkataster im Themenstadtplan "Wien Umweltgut"
- Garteln ums Eck

Bezirksvorstehung Währing
Kontaktformular