Befragung zur Äußeren Mariahilfer Straße startet
Die Äußere Mariahilfer Straße wird neu gestaltet. Bis 30. September können Anrainer*innen ihre Anliegen einbringen.
Auf der Äußeren Mariahilfer Straße sollen in Zukunft alle gerne, gut und sicher unterwegs sein und kühle Plätze zum Verweilen haben. Die Straße bildet ein Herzstück von Rudolfsheim-Fünfhaus und stellt eine wichtige Verbindung in die Innenstadt dar. Künftig soll der fast 2 Kilometer lange Straßenabschnitt anwohner*innen-freundlich, modern und klimafit gestaltet werden.
Zuerst sind aber ab sofort die Anrainer*innen des Grätzls gefragt. Bis 30. September 2023 können sie online oder per Karte ihre Wünsche für die Neugestaltung einbringen.
Einblicke in die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen in Rudolfsheim-Fünfhaus konnten bereits durch Bürger*innen-Beteiligungen oder rund um die Neugestaltung des IKEA-Grätzls gewonnen werden. Nun werden diese Ergebnisse durch eine Befragung der Bürger*innen, die im Einzugsbereich der Äußeren Mariahilfer Straße leben und arbeiten, ergänzt und auf eine breite Basis gestellt.
Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht: "In den letzten Jahren wurden verschiedene Varianten zur Neugestaltung der Äußeren Mariahilfer Straße vorgeschlagen und diskutiert, aber keine davon umgesetzt. Viele Bürger*innen des 15. Bezirks haben sich bereits im Rahmen verschiedener Beteiligungsprozesse eingebracht. Für dieses Engagement möchte ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken. Mir als Bezirksvorsteher ist es vor Beginn eines Umgestaltungsprozesses besonders wichtig, die konkreten Präferenzen der Menschen aus dem Grätzl einzuholen und gemeinsam eine zukunftsfähige 'Äußere Mahü' zu gestalten."
Befragung der Bürger*innen bis 30. September 2023
Was Anrainer*innen und Wirtschafstreibenden in ihrem Grätzl besonders wichtig ist, soll in der Planung und Umsetzung eine zentrale Rolle spielen. Knapp 9.000 Folder werden an die Haushalte, Wirtschafts- und Gastronomiebetriebe im Grätzl verteilt. Bis 30. September 2023 können die darin enthaltenen Feedback-Karten ausgefüllt und kostenlos per Post an die aufgedruckte Adresse geschickt werden. Natürlich kann man auch online abstimmen.
Eine moderne, attraktive Äußere Mariahilfer Straße für alle
Die Äußere Mariahilfer Straße soll künftig vor allem eine moderne, klimafitte und sichere Lösung für Öffis, Radverkehr und Fußgänger*innen bieten. Einige Rahmenbedingungen sind bereits fixiert. Diese entsprechen den Wünschen der Bürger*innen aus früheren Dialogprozessen ebenso wie einer zeitgemäßen Stadtplanung: freie Fahrt für die Öffis, attraktive Treffpunkte, Begrünung, genügend Platz und hohe Verkehrssicherheit beim Radfahren und Zu-Fuß-Gehen sowie Verkehrsberuhigung im Grätzl.
Zugleich sollen die Wirtschaft und Gastronomie vom neuen Gesicht der Äußeren Mariahilfer Straße profitieren, indem die Bewegungs- und Aufenthaltsqualität für Kund*innen und Passant*innen gesteigert wird.

Bezirksvorstehung Rudolfsheim-Fünfhaus
Kontaktformular