Landschaft und Umgebung von Penzing
Wienfluss und Wienerwald
Der Wienfluss und der Wienerwald sind bestimmende Faktoren der Bodengestaltung und Ortsentwicklung in Penzing. Mehrere Bäche entspringen auf Höhe des Wienerwaldes:
- Wurzbach und Mooswiesenbach (münden im Wienfluss)
- Steinbach, Hannbaumbach, Hainbach, Kasgrabenbach und Kolbetergrabenbach (münden im Mauerbach)
- Der Mauerbach ist der größte Bach im Bezirk.
- Halterbach (mit dem Wolfsgrabenbach), Rosenbach, Ameisbach
Höhenlage
- Der Tiefste Punkt Penzings liegt am Beginn der Hadikgasse. Der Punkt liegt 189 Meter über der Adria.
- Große Höhenunterschiede gegen Norden:
- Wolfersberg (323 Meter)
- Sophienalpe (477 Meter)
- Roßkopf (507 Meter)
- Schutzengelberg (508 Meter)
Klimatische Bedingungen
- Das Wienerwaldgebiet in Penzing ist wenig feucht: 650 Millimeter durchschnittlicher Jahresniederschlag
- Günstige Voraussetzungen für Landwirtschaft im Flachgebiet, Weinbau an den Südhängen sowie Forstwirtschaft in Hütteldorf und Hadersdorf
Vegetation
Wälder mit Buchen (Rotbuchen) und Eichen

Bezirksvorstehung Penzing
Kontaktformular