Garteln in Penzing
Die Begrünung des Grätzls erhöht die Lebensqualität. Ob Baumscheiben, Gemeinschaftsgärten, Balkone oder Fassaden: Urbanes Garteln ist in Penzing sehr beliebt. Für HobbygärtnerInnen gibt es derzeit in der Bezrksvorstehung kostenlos Blumensamen.

BVin Michaela Schüchner hegt und pflegt eine Baumscheibe vor der Bezirksvorstehung.
Wer Gartenarbeit liebt und den öffentlichen Raum in Penzing farbenfroh gestalten will, kann Baumscheiben begrünen oder sich an einem der Gemeinschaftsgärten beteiligen.
Bei der Aktion "Garteln ums Eck" können Hobbygärtnerinnen und -gärtner Baumscheiben im Grätzl bepflanzen. Die Gebietsbetreuung (GB*) hat einige freie Flächen, die sich zum Garteln eignen, bereits mit Schildern markiert.
GB* berät bei Begrünungen
Wer eine freie Baumscheibe begrünen will, kann sich bei der Gebietsbetreuung informieren. Das Team der GB* unterstützt und berät auch bei der Begrünung von Fassaden, Höfen oder Dächern.
Kontakt
- Gebietsbetreuung Stadtteilbüro
- Telefon: +43 1 893 66 57
- E-Mail: sued@gbstern.at
Gemeinschaftsgärten in Penzing
"Urban Gardening" wird immer beliebter und in vielen Grätzln entstehen Gemeinschaftsgärten. Dort kümmern sich Nachbarinnen und Nachbarn gemeinsam um Blumen-, Kräuter- oder Gemüsebeete. Auch im 14. Bezirk gibt bereits einige Nachbarschaftgärten wie etwa den Matznergarten.

Bezirksvorstehung Penzing
Kontaktformular