Lebensbezirk Penzing - Ein Buch über die Entwicklung Penzings
In der Publikation "Lebensbezirk Penzing" zeichnen Barbara Dmytrasz und Gisela Vorrath die Entwicklung dieses besonderen Stadtteils von den Anfängen bis in die Gegenwart nach.

"Lebensbezirk Penzing - Auf der Sonnenseite des Wientals" ist im Carl Gerold’s Sohn Verlag erhältlich.
Der Carl Gerold's Sohn Verlag setzt seine Buchreihe über die Wiener Bezirke mit dem 14. Wiener Gemeindebezirk fort.
Lebensbezirk Penzing
Barbara Dmytrasz und Gisela Vorrath erzählen in ihrer Geschichte Penzings von den Dörfern Penzing, Breitensee, Baumgarten, Hütteldorf und Hadersdorf-Weidlingau sowie über deren Zusammenlegung. Mit zahlreichen Abbildungen dokumentierten die Autorinnen die Entstehungsgeschichte des heutigen 14. Bezirks. Die berühmten Penzinger Persönlichkeiten und Sehenswürdigkeiten, wie die Baujuwele Otto Wagners oder das Technische Museum, werden in dem Werk genau unter die Lupe genommen. Zudem wird der Band mit zahlreichen Anekdoten ergänzt.
Die Autorinnen
Mag.a Barbara Dmytrasz ist Universitätslektorin, Leiterin der ARGE Geschichte und Sozialkunde und Politische Bildung an Allgemeinen Höheren Schulen, Leiterin des Forschungsprojektes "Reflektiertes Geschichtsbewusstsein durch Geschichtsunterricht fördern", sowie Fachdidaktikerin und Fachwissenschafterin an der PH Wien. 1982 begann sie ihre berufliche Laufbahn als Lehrerin für Geschichte und Englisch. Seitdem beteiligte sich Dmytrasz an zahlreichen Projekten und schrieb an Publikationen und Skripten.
Gisela Vorrath begann 1967 als Lokalreporterin der Arbeiter-Zeitung und Redakteurin der Neuen Zeitung. 1971 wechselte sie als freie Mitarbeiterin zur Öffentlichkeitsarbeit der SPÖ. Von 1974 bis 1981 war Vorrath als Redakteurin bei der "Sozialistischen Korrespondenz" tätig und leitete von 1982 bis 1983 als Chefredakteurin die "Neue Agrarzeitung". Abschließend war sie bis zu ihrer Pensionierung 2000 als Redakteurin in der Wiener Zeitung tätig. Ihre Schwerpunkte lagen in den Bereichen der Sozial-, Wirtschafts-, Innen- und Außenpolitik.

Bezirksvorstehung Penzing
Kontaktformular