Umwelt im 16. Bezirk
Beobachtungen von Wildtieren
Wer Füchse, Dachse und andere wild lebende Tiere in der Stadt entdeckt, kann seine Beobachtung auf der Online-Plattform stadtwildtiere.at eintragen. Das Projekt der Vetmeduni sammelt mithilfe der Bevölkerung wichtige Daten über die Lebensweise der Tiere. mehr
Winter in der Waldschule
Bei der Aktion "Winterzauber" lernen Schulklassen bei geführten Touren das Leben im Wald während der kalten Jahreszeit kennen. mehr
Neue Impulse für Ottakringer Parks
Im 16. Bezirk werden neue Akzente gesetzt, um öffentliche Räume noch attraktiver zu gestalten. Zahlreiche Organisationen arbeiten dafür zusammen. mehr
Grünflächen und Erholungsgebiete
Öffentliche WC-Anlagen
Die öffentlichen WC-Anlagen weisen zum Teil unterschiedliche Ausstattungen auf. Hier erfahren Sie welche und wie Sie die Toiletten finden. mehr
Luftmessstelle
Die Luftqualität in Ottakring wird bei der Messstation in der Kendlerstraße erfasst. Gemessen werden Feinstaub und Stickstoffoxide sowie Windgeschwindigkeit und Windrichtung. mehr
Mistplätze, Altstoffsammelstellen, Sackerlspender und WC-Anlagen in Ihrer Nähe
Altstoffsammelstellen, Hundekotsackerlspender & Co. im Stadtplan
Verantwortlich für diese Seite:
Bezirksvorstehung Ottakring
Kontaktformular