Auftakt für den Beteiligungsprozess "Das Grüne Band"

Zwischen Mariahilfer Straße und Burggasse soll entlang der Andreasgasse und Bandgasse die Kühle Zone Neubau weiterwachsen und ein "Grünes Band" für mehr Aufenthaltsqualität, Artenvielfalt und Begrünung entstehen.

Parkanlage mit Spielplatz

Der Andreaspark soll ebenfalls umgestaltet werden

Bis Anfang 2025 soll unter Einbindung der Anrainer*innen der Plan zur Umgestaltung feststehen. Danach können in Etappen die Andreasgasse, Richtergasse, Andlergasse, Seidengasse (Zieglergasse bis Hermanngasse), Ahornergasse, Bandgasse und der Abschnitt der Burggasse vor dem Karl-Farkas-Park sowie die Parkanlagen wie der Andreaspark oder der Dorothea-Neff-Park klimafit umgestaltet werden.

Geplant ist die Grünflächen im Herzen des Bezirks miteinander zu verbinden und eine verkehrsberuhigte Zone zu gestalten.

Anrainer*innen-Befragung

Bis Ende Dezember 2023 ist die Meinung der Anrainer*innen gefragt:

Beschluss zum "Grünen Band"

Im Juni 2023 wurde der Entschluss zum "Grünen Band" mit den Stimmen aller Bezirks-Fraktionen im Bezirksparlament gefasst. Nachdem der Straßenbelag im geplanten Bereich ohnehin erneuert werden muss, und auch die Modernisierung des Andreasparks ansteht, bietet sich eine Umsetzung des Projekts an.

Verantwortlich für diese Seite:
Bezirksvorstehung Neubau
Kontaktformular