Ministerin Zadic zu Gast im flash Mädchencafé
Justizministerin Alma Zadic besuchte das partizipative Mädchencafé im 7. Bezirk und gratulierte der Einrichtung zum 12-jährigen Bestehen.

Justizministerin Alma Zadic feierte mit vielen Mädchen das 12-Jahre-Jubiläum des flash.
Am 8. März 2023 war die Justizministerin zu Gast im flash Mädchencafé in der Zieglergasse. Am Internationalen Frauentag stand die Ministerin den Mädchen Rede und Antwort.
Anlass für den Besuch war das 12-jährige Jubiläum des flash.
Selbstbestimmung junger Frauen
Das partizipative Mädchencafé der Wiener Jugendzentren bietet seit 2011 einen geschützten Raum für Mädchen und junge Frauen. Die Einrichtung unterstützt mit ihrem niederschwelligen Bildungs-, Beratungs-, Informations- und Freizeitangebot und fördert die Selbstbestimmung und Chancengerechtigkeit junger Frauen.
Davon machten sich Justizministerin Alma Zadic und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Isabelle Uhl bei ihrem Besuch am Internationalen Frauentag selbst ein Bild.
"Burek oder Sarma?"
Die anwesenden Mädchen und Frauen konnten der Ministerin bei einer "This or That"-Challenge Fragen stellen, wie etwa "Burek oder Sarma?" und "Urlaub am Meer oder in den Bergen?". Bei einem beliebten Tanz-Videospiel probierte die Ministerin gemeinsam mit den Mädchen neue Tanzschritte aus.
Kostenlose Unterstützung für Betroffene von Hass im Netz
Die Justizministerin sprach bei ihrem Besuch mit den Mädchen über Hass im Netz. Viele junge Frauen machen damit ihre persönlichen Erfahrungen. Zadic berichtete über Angebote zur Unterstützung und einen leichteren Zugang zur kostenlosen psychosozialen und juristischen Prozessbegleitung für Betroffene von Hass im Netz.
Justizministerin Alma Zadic:
Mädchen und junge Frauen kämpfen heute noch immer mit Benachteiligungen. Veraltete Rollenbilder und patriarchale Strukturen wirken weiterhin und geben vor, wie sich Mädchen zu benehmen haben oder welchen Beruf sie ergreifen sollen. Einrichtungen, wie das flash Mädchencafé, geben Mädchen die Möglichkeit so zu sein, wie sie wollen.
Dank an die engagierten Mitarbeiterinnen des flash
Die Mädchen fänden hier einen sicheren Ort, wo sie sich austauschen, ihre Freizeit verbringen, Hausaufgaben erledigen und neue Fähigkeiten erlernen könnten, so die Ministerin: "Vielen Dank an die engagierten Mitarbeiterinnen des flash Mädchencafés für ihren unermüdlichen Einsatz für die Rechte und Chancen junger Frauen und Mädchen. Ich werde mich weiterhin dafür stark machen, dass Mädchen in Sicherheit aufwachsen und das machen können, was sie wollen."
Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Isabelle Uhl:
Das flash Mädchencafé war das erste seiner Art in Wien und ganz Österreich. Damit brachte der Bezirk Neubau den Stein ins Rollen und wir sind sehr stolz darauf, dass damit auch weit über die Bezirksgrenzen hinaus zahlreiche Mädchen und junge Frauen einen Raum für Mitgestaltung, Unterstützung, Bildung und Freizeit bekommen haben. Zum 12. Geburtstag wünsche ich dem flash Mädchencafé und all den jungen Frauen und Mädchen alles Gute."
Weiterführende Informationen

Bezirksvorstehung Neubau
Kontaktformular