Start für den Bau der letzten Wohneinheiten im Wildgarten
Auf dem Rosenhügel, einem Ausläufer des Wienerwaldes im 12. Bezirk, entsteht das Stadtquartier Wildgarten. Anfang Februar 2023 erfolgte der Spatenstich für weitere 157 Mietwohnungen.

Bezirksvorsteher Wilfried Zankl, Gerd Pichler, Leiter ARE Projektentwicklung und Reinhard Egger, Geschäftsführer Gerstl Bau beim Spatenstich
Auf den Bauplätzen 3, 12, 14 und 15 werden die letzten Wohneinheiten im Wildgarten errichtet - dann ist das Quartier komplett. Die Fertigstellung der insgesamt 14 Gebäude ist für Ende 2024 geplant.
"Das letzte Stück des Wildgartens ist auch ein wichtiger Meilenstein für den Bezirk – ein solch großes Projekt wird es in Meidling nicht mehr geben. Der Wildgarten ist ein schönes Quartier, in dem bald noch weitere Meidlinger*innen wohnen werden", so Bezirksvorsteher Wilfried Zankl.
Nachhaltige Ziegelmassivbauten
Die von schneider+schumacher Architekten geplanten Wohnhäuser mit 2 bis 8 Geschoßen werden insgesamt 157 Mietwohnungen beherbergen. Alle 14 Gebäude werden in nachhaltiger monolithischer Ziegelmassivbauweise mit Stahlbetondecken errichtet.
Herkömmliche Vollwärmeschutzsysteme mit erdölbasierten Produkten werden so vermieden. In Kooperation mit Wienerberger entsteht im Wildgarten das weltweit erste Gebäude mit 8 Vollgeschoßen in monolithischer Ziegelbauweise mit integrierter Wärmedämmung, bei dem die Tragstruktur oberirdisch komplett mit keramischem Mauerwerk ausgeführt wird.
Energieeffizienz und Biodiversität
Aber nicht nur die Bauweise ist nachhaltig: Jeder der 4 Bauplätze erhält eine eigene Photovoltaik-Anlage, um einen Teil des benötigten Stromes autark zu produzieren. Die Wärme wird über die Bauteilaktivierung - also über eine in die Betondecke integrierte Heizung - abgegeben. Durch die gute Speicherfähigkeit von Beton kann so der Energiebedarf gesenkt werden.
Sämtliche Flachdächer werden mit Gräsern und Kräutern begrünt und bieten neben den Grünflächen zwischen den Gebäuden auch Insekten Lebensraum und Nahrung. Fledermäuse können in Nistkästen an den Fassaden Unterschlupf finden.
1.100 Wohnungen im Quartier Wildgarten

Insgesamt 22 Bauplätze bilden das Wohnquartier Wildgarten. Auf einem etwa 11 Hektar großen Areal entstanden oder entstehen rund 1.100 Wohneinheiten, die rund 2.300 Menschen Raum zum Leben bieten. Für die letzten 4 sowie weitere 10 Bauplätze zeichnet die ARE Austrian Real Estate verantwortlich.
Bewohner*innen des Wildgartens profitieren von einer Mischung aus naturnahem Wohnen und Stadtleben. Direkt im Quartier eingebundene Grünflächen und der nahegelegene Wienerwald laden ein, Frischluft zu tanken. Sammel-Tiefgaragen sorgen für eine autofreie Zone an der Oberfläche.
Der Wildgarten verfügt über eine gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung. Angebote des täglichen Bedarfs, wie Nahversorgung, Gastronomie und Kindergärten, befinden sich direkt im Wohnquartier. Öffentliche Verkehrsmittel, wie Bus und Bahn, sind in fußläufiger Nähe.

Bezirksvorstehung Meidling
Kontaktformular