Sicheres und sauberes Meidling
Zum Schwerpunkt "Sicherer und sauberer Bezirk" gibt es in Meidling eine Reihe von Anlaufstellen für alle, die im 12. Bezirk wohnen.
Sprechstunden der Grätzlpolizei
Probleme mit Lärm in der Nacht? Jemand rast in der Nachbarschaft? In der Sprechstunde der Grätzlpolizei Meidling können Sie in der Bezirksvorstehung Ihre Anliegen besprechen.
Die Grätzlpolizei kümmert sich seit 2016 niederschwellig um Probleme in der direkten Nachbarschaft. Dabei kommen Beamt*innen zum Einsatz, die sich besonders gut in ihren Grätzln auskennen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
- Termine 2023 - jeweils am Donnerstag von 16 bis 17 Uhr an folgenden Tagen:
- 26. Jänner
- 2. März
- 20. April
- 25. Mai
- 6. Juli
- 31. August
- 12. Oktober
- 23. November
- Ort: Bezirksvorstehung Meidling, 12., Schönbrunner Straße 259
Sprechstunden des Bezirksvorstehers
Bürger*innen können sich auch direkt an Bezirksvorsteher Wilfried Zankl wenden. Um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 01 4000-12116 wird gebeten.
Sag's Wien - Anliegen an die Stadt per App
Eine weitere Möglichkeit, Anliegen an die Stadtverwaltung mitzuteilen, bietet die App "Sag's Wien". Mit wenigen Klicks können Meldungen schnell und ohne zwingende Registrierung an die Stadtverwaltung gesendet werden. Die App informiert zudem über den Status des gemeldeten Anliegens.
Weitere Anlaufstellen und Kontakte
Zum Themenschwerpunkt "Sicherer und sauberer Bezirk" gibt es noch weitere Anlaufstellen und Telefonnummern. Bitte zögern Sie nicht, diese im Bedarfsfall auch zu kontaktieren - die Mitarbeiter*innen sind gerne für Sie da.
Notfallanlaufstellen kontaktieren
Weiterführende Informationen

Bezirksvorstehung Meidling
Kontaktformular