12 Projekte für Meidling 2023
Das Meidlinger Budget für 2023 wurde einstimmig über alle Parteien hinweg beschlossen. Bezirksvorsteher Ing. Wilfried Zankl stellt 12 Projekte vor, die Meidling 2023 schöner und lebenswerter machen.

Bezirksvorsteher Wilfried Zankl
Zu den 12 wichtigsten Projekten im 12. Bezirk zählen 2023 unter anderem Investitionen in Schulen und Kindergärten, die Neugestaltung von Parkanlagen und andere Begrünungsmaßnahmen. Weitere Schwerpunkte sind die Erneuerung von Straßen sowie Bürger*innen-Beteiligungen zur Mitgestaltung im Grätzl.
Die 12 Projekte für 2023 sind:
Neugestaltung des Paula-von-Mirtow-Parks
Im Paula-von-Mirtow-Park ist seit 2022 viel gearbeitet worden. Der Park wird vergrößert und neugestaltet. Dieses Jahr sind die Anrainer*innen gefragt. Mit den neuen und alteingesessenen Anrainer*innen des Grätzls wird gemeinsam die finale Ausgestaltung des Parkes geplant.
Modernisierung der Volksschule Rosasgasse/Nymphengasse
Ein wichtiger Posten im Budget sind Meidlings Schulen. Laufend werden im Rahmen umfangreicher Sanierungsprojekte die Schulgebäude erneuert, seit dem Vorjahr zum Beispiel die Volksschule Rosasgasse/Nymphengasse.
Neugestaltung der Tivoligasse
Die Neugestaltung der Tivoligasse wurde im vorigen Jahr begonnen und wird 2023 fortgesetzt. Die fällige Fahrbahnsanierung wurde genutzt, um auch Verbesserungen für Fußgänger*innen umzusetzen. Zusätzlich werden ein paar Bäume gepflanzt.
Neue LED-Beleuchtung in der Malfattigasse
Zur Verbesserung der Beleuchtung in einem kurzen Abschnitt der Malfattigasse werden neue LED-Lampen errichtet. Das erhellt die Straße und spart Energie und Geld.
Bürger*innen-Beteiligung rund um die Reschgasse
Bei der Bürger*innen-Beteiligung zum Viertel rund um die Reschgasse wurde bereits viel diskutiert und geplant. 2023 wird das Projekt beim Meidlinger Markt abgeschlossen. Klar ist, dass eine Umgestaltung für die Reschgasse zwischen Rosaliagasse und Mandlgasse mit mehr Begrünung und Verkehrsberuhigung gewünscht wurde. Damit wird nicht nur das Umfeld des Marktes aufgewertet, sondern auch die Wohnstraße Mandlgasse.
Sanierung der Schule Am Schöpfwerk
Bei der Schule Am Schöpfwerk geht die große Sanierung 2023 in die nächste Runde. Auch dieses Schulsanierungsprojekt ist ein wichtiger Bestandteil des Bezirksbudgets: Damit die Kinder gerne in die Schule gehen, braucht es schöne, moderne Gebäude, die laufend saniert werden.
Neugestaltung der Unter-Meidlinger Straße
In der Unter-Meidlinger Straße beginnen 2023 Erneuerungsarbeiten. Neben der Sanierung des Straßenbelags und der Errichtung eines Radweges werden auch neue Baumscheiben eingerichtet. Das Projekt wird im Laufe des Jahres in das Meidlinger Budget aufgenommen, da noch Planungen ausständig sind.
Neue Spielgeräte und neue Küche für Kindergarten
Für die Kinder des Kindergartens in der Andersengasse gibt es 2023 noch mehr Spiel und Spaß: Sie bekommen neue Spielgeräte in ihrem Garten. Auch die Küche wird saniert und modernisiert.
Neue Wege im Anton-Krutisch-Park
Der Anton-Krutisch-Park liegt zentral in der Nähe des Meidlinger Platzls. 2022 wurden die Spielgeräte getauscht, 2023 werden die Wege neu gestaltet. Dabei werden zusätzliche Flächen entsiegelt.
Moderner Sportplatz für die Schule Singrienergasse
Nachdem im Vorjahr der Schulhof der Ruckergasse erneuert wurde, wird auch der wenige Meter entfernte Ballspielplatz in der Singrienergasse komplett renoviert. Der Platz erhält ein neues Fundament und einen neuen Käfig.
Umgestaltung der Eglseegasse
Der Umbau der Eglseegasse war schon im Vorjahr beschlossene Sache. Leider musste der Baustart auf 2023 verschoben werden. Die Gasse wird saniert und nach den Wünschen der Anrainer*innen umgestaltet. Dabei wird es neue Bäume und mehr Begrünung geben.
Bürger*innen-Beteiligung zum Vierthalerpark
Der Vierthalerpark wird 2023 umgestaltet. Im Frühling startet dazu eine Bürger*innen-Beteiligung. Anrainer*innen können mitentscheiden, wie ihre Naherholung im Grätzl am Ende aussehen soll.
Weiterführende Informationen

Bezirksvorstehung Meidling
Kontaktformular