Demenzfreundlicher 23. Bezirk - Vernetzungstreffen
In Liesing finden regelmäßige Vernetzungstreffen zum Thema Demenz statt. Beim gemeinsamen Heurigenbesuch haben Betroffene, Angehörige und Interessierte Gelegenheit, sich auszutauschen und zu informieren. Das nächste Treffen findet am 12. September 2022 statt.

Beim Vernetzungstreffen kommen Betroffene, Angehörige und Interessierte zusammen.
Hinter dem Netzwerk "Demenzfreundlicher 23. Bezirk" steht die Idee, Menschen mit Demenz ins Alltagsleben zu integrieren und ihnen ihren Platz mitten in der Gesellschaft zu geben.
Durch Vernetzung und regelmäßige Treffen soll das Thema Demenz enttabuisiert und der Umgang mit erkrankten Menschen verbessert werden. Betroffene, Angehörige und Interessierte können sich bei einem zwanglosen Heurigenbesuch austauschen und vernetzen.
Veranstaltungsdetails
- Vernetzungstreffen zum Thema Demenz
- Nächste Termine:
- Montag, 12. September 2022, 15 Uhr
- Montag, 7. November 2022, 15 Uhr
- Ort: Heuriger Edlmoser, 23., Maurer Lange Gasse 123
- Um Anmeldung wird gebeten: telefonisch unter 01 71753-2611 oder per E-Mail an petra.hausteiner@cs.at
Netzwerk "Demenzfreundliches Liesing" seit 2015
Durch eine Initiative der Caritas Socialis und auf Einladung des Bezirksvorstehers wurde 2015 das Netzwerk "Demenzfreundlicher 23. Bezirk" gestartet. Es soll gelingen, bereichsübergreifend ein tragfähiges Netz aus mobilen und stationären Pflegeanbietern, FSW, Bezirkspolitikerinnen und Bezirkspolitikern, Alzheimer Austria, der Bücherei, VHS, Apotheken, PensionistInnen-Klubs, Polizei, Fahrtendiensten, Sportvereinen, Tanzschulen, Pfarren, Einzelhandel und bereits bestehenden Netzwerken zu knüpfen. Durch Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung soll statt Defizitorientierung eine positive Sicht auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse von Menschen mit Demenz erreicht werden.
Richtigen Umgang mit Demenz erlernen
Unter Demenzerkrankungen leiden zunehmend mehr Menschen. Die Erkrankung bedeutet für die Betroffenen Veränderungen in ihren Lebensgewohnheiten und stellt das soziale Umfeld vor neue Herausforderungen. Dementen Menschen richtig zu begegnen, ist nicht nur im familiären Bereich und in der professionellen Betreuung gefragt. Der Umgang mit Demenzerkrankten spielt auch in Alltagssituationen, etwa beim Einkauf in der Apotheke oder im Supermarkt, eine wichtige Rolle.
Weiterführende Informationen

Bezirksvorstehung Liesing
Kontaktformular