Mehr als 500 neue Gemeindewohnungen für die Leopoldstadt

Im 2. Bezirk wird zusätzlich zum geförderten Wohnbau leistbarer Wohnraum geschaffen. In 3 Gemeindebauten NEU entstehen insgesamt 540 neue Wohnungen.

Bezirksvorsteher Alexander Nikolai mit einer Frau und einem Mann vor einem Gemeindebau

Bezirksvorsteher Alexander Nikolai bei der Schlüsselübergabe an neue Mieter*innen

Der erste und größte neue Gemeindebau wurde bereits im Juni 2022 an die neuen Mieter*innen übergeben. Anstelle der alten Hochgarage wurden am Handelskai 214A direkt an der Donau 332 Wohnungen errichtet.

Die sieben neuen Wohnhäuser sind über großzügige Gartendecks zur Erholung und Bewegung für alle Bewohner*innen gibt. Die Anlage wurde nach dem ehemaligen Leopoldstädter Bezirksvorsteher Karlheinz-Hora-Hof benannt.

An der Ecke Engerthstraße/Dr.-Natterer-Gasse wird seit Mai 2022 der zweite Gemeindebau mit 118 Wohnungen gebaut. Das ökologische Vorzeigeprojekt wird als Niedrigenergiehaus auf einer zuvor versiegelten Parkplätzfläche umgesetzt. Der begrünte Hof mit Kleinkinderspielplatz öffnet sich zum benachbarten bestehenden Gemeindebau.

Der dritte Neubau ist für 2023 am Handelskai 212 geplant. Anstelle des alten E-Werk-Saals werden 90 Gemeindewohnungen gebaut.

Bezirksvorsteher Alexander Nikolai: "In der wachsenden Leopoldstadt mit hohem Wohnungsdruck halte ich es für enorm wichtig, dass neben Eigentumswohnungen, freifinanzierten und geförderten Mietwohnungen auch wieder hochwertige Gemeindebauten in guter Lage errichtet werden."

Verantwortlich für diese Seite:
Bezirksvorstehung Leopoldstadt
Kontaktformular