Bezirkspartnerschaft mit Budapest

Bezirksvorsteher Alexander Nikolai und Bezirksbürgermeister Gergely Örsi aus Budapest unterzeichneten im Leopoldstädter Amtshaus eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit.

Ein Gruppenfoto von 13 Bezirkspolitiker*innen aus Wien und Budapest

Die 2. Bezirke Wiens und Budapests werden künftig in kommunalen, kulturellen und demokratiepolitischen Belangen kooperieren. Am 12. April 2022 empfing die Leopoldstädter Bezirksvertretung eine Delegation aus der ungarischen Hauptstadt, um die nachbarschaftliche Zusammenarbeit zu beschließen.

Bezirksvorsteher Nikolai: "Nach Brooklyn ist es die zweite Bezirkspartnerschaft der Leopoldstadt, eine Partnerschaft auf europäischer Ebene, die wir für Kooperationen in Bereichen wie Klimaschutz, soziale Arbeit oder Tourismus nützen wollen."

Viele Gemeinsamkeiten

Örsi und Nikolai betonten, dass sich ihre politischen Aufgaben in vielen Punkten ähneln. Das betrifft unter anderem den sozialen Wohnbau, Mobilität oder Begrünungsmaßnamen. Beide Bezirke verfolgen außerdem die Agenda, Frauen durch Straßenbenennungen im öffentlichen Raum sichtbarer zu machen. Aktuell stellt die Versorgung ukrainischer Flüchtlinge eine besondere Herausforderung dar.

Nach der feierlichen Unterzeichnung der Urkunde besichtigten die Bezirkspolitiker*innen den Wiener Prater. Dort wurde ein baldiger Gegenbesuch in Budapest vereinbart.

Verantwortlich für diese Seite:
Bezirksvorstehung Leopoldstadt
Kontaktformular