5 Grätzl-Ideen bekommen den "Nachbarschatz" in Hernals
Der Grätzl-Rat vom Clemens-Hofbauer-Platz hat entschieden: Vom Straßenfest bis zum Kinderflohmarkt werden 5 Projekte für eine gute Nachbarschaft mit dem "Nachbarschatz" der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) unterstützt.

Gewinner*innen des "Nachbarschatzes" 2022
4 engagierte Einzelpersonen und eine Hausgemeinschaft dürfen sich über finanzielle Unterstützung für ihre Nachbarschafts-Projekte freuen. Freuen dürfen sich auch die Menschen aus der Nachbarschaft rund um den Clemens-Hofbauer-Platz im 17. Bezirk. Sie können bei den Projekten mitmachen.
Vom Grätzl-Rat ausgewählt und mit dem "Nachbarschatz" unterstützt werden ein Kinderflohmarkt, ein Mal-Workshop, ein Straßenfest, ein kreativer Bastel-Workshop und ein interkulturelles Nachbarschaftspicknick. Alle Projekte werden noch 2022 umgesetzt. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung unterstützt mit Know-how bei der Organisation und stellt das Nachbarschatz-Budget zur Verfügung.
Bezirksvorsteher Peter Jagsch:
Ich freue mich über die zahlreich eingelangten Ideen, die von den Menschen gemeinsam im Grätzl-Rat ausgewählt wurden und jetzt wie versprochen umgesetzt werden. Das Grätzl-Budget für gute Nachbarschaft in Hernals fördert das gelebte Miteinander und stärkt den Zusammenhalt. Das finde ich sehr positiv.
"Nachbarschatz"-Gewinner*innen
- "Kreatives in Hernals" - Malen auf Leinwänden im Park mit Kindern
- Umsetzung: 5. bis 8. Juli 2022, 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr, Clemens-Hofbauer-Park
- Kinderflohmarkt - Gebrauchte Kleidung, Spielsachen et cetera tauschen und teilen
- Umsetzung: September 2022
- Straßenfest - Nachbarschaftliches Kennenlernen bei Essen und Trinken an einer langen Tafel, Spielen und Musik
- Umsetzung: September 2022
- "Urbane Schätze von Mutter Natur" - Workshop für Kinder: Färben und Malen mit Pflanzen
- Umsetzung: September 2022
- Piazza quattro stazioni - Interkulturelles Nachbarschaftspicknick
- Umsetzung: September 2022, gemeinsam mit dem Straßenfest
Grätzl-Budget für Grätzl-Idee
Im Frühjahr 2022 startete das GB*-Team das Projekt "Nachbarschatz". Bewohner*innen im Grätzl rund um den Clemens-Hofbauer-Platz waren aufgerufen, ihre Ideen für eine gute Nachbarschaft einzureichen.
Gleichzeitig konnten sich Interessierte für den Grätzl-Rat anmelden – eine Jury bestehend aus mehreren Personen, die ebenfalls in der Umgebung des Clemens-Hofbauer-Platzes wohnen und/oder arbeiten. Die Ratsmitglieder entschieden am 25. Juni gemeinsam, welche der eingereichten Projekte sich den "Nachbarschatz" - ein Budget von insgesamt 3.000 Euro - teilen und wieviel Geld jedes Projekt erhält. Entscheidend für die Auswahl war unter anderem, dass die Bewohner*innen am Projekt teilhaben und dieses auf das Zusammenleben und die Lebensqualität im Grätzl wirkt.
W24-Beitrag
Der Wiener Stadtsender W24 widmete sich den Ideen für eine gute Nachbarschaft in einem Video-Beitrag.
Weiterführende Informationen

Bezirksvorstehung Hernals
Kontaktformular