Hernalser Schüler*innen im Einsatz für die Natur
Im Herbst 2022 haben Schüler*innen aus 15 Hernalser Schulklassen bei der Pflege der Schafbergwiese geholfen. Im März 2023 wurden Kinder der Volksschule Kunterbunt dafür ausgezeichnet.
256 Schüler*innen aus 15 Hernalser Schulklassen waren auf der Schafbergwiese unterwegs, um diesen wertvollen und artenreichen Lebensraum im UNESCO-Biosphärenpark Wienerwald zu pflegen.
Strauch- und Gehölzpflege
Die Schüler*innen schnitten unter fachkundiger Anleitung der Naturpädagog*innen des Biosphärenpark Wienerwald mit Gartenscheren und großen Astscheren Gehölze und Sträucher zurück. So wird verhindert, dass die Flächen zuwachsen.
Mit ihrer Arbeit haben die Kinder einen großen Beitrag zur Erhaltung der artenreichen Natur im UNESCO-Biosphärenpark Wienerwald geleistet und dabei viel Wissenswertes über die vielfältige Natur in ihrer Umgebung gelernt.
Urkunden für Helfer*innen
Um ihnen für ihren Einsatz zu danken, überreichte Bezirksvorsteher Peter Jagsch den Schüler*innen der Volksschule Kunterbunt in der Halirschgasse Urkunden.
Die Schüler*innen freuen sich schon auf ihren nächsten Einsatz im Frühling, bei dem sie dann auch sehen können, wie sich ihre Arbeit auf die wieder aufblühende Natur positiv auswirkt.
Weiterführende Informationen

Bezirksvorstehung Hernals
Kontaktformular