Problemstoffsammlung im Schlingermarktviertel
Im März 2021 wurde eine neue Abgabestelle für Problemstoffe am Schlingermarkt in Floridsdorf in Betrieb genommen.

Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteher Georg Papai freuen sich über das erweiterte Serviceangebot.
Die Sammlung von sogenannten Problemstoffen ist ein wichtiger Aspekt der Müllentsorgung. Das Angebot wird laufend ausgebaut. Das neue Gebäude am Floridsdorfer Markt, auch Schlingermarkt genannt, bietet eine fix eingerichtete Sammelstelle für Problemstoffe. Hier können beispielsweise Batterien, Medikamente, Altspeiseöle, kleine Elektrogeräte, Röntgenbilder, CDs oder DVDs bequem und kostenlos abgegeben werden.
Eine 140 Quadratmeter große Solaranlage am Dach sorgt für eine umweltfreundliche Stromgewinnung.
Öffnungszeiten und Standort
- Montag bis Freitag: 7 bis 18 Uhr
- Samstag: 7 bis 14 Uhr
- Ort: 21., Floridsdorfer Markt ggü 9-14
Bezirksvorsteher Georg Papai:
Der Schlingermarkt ist Nahversorger, Kommunikationsdrehscheibe und wichtiger Bestandteil der Tradition im Bezirk. Allein im vergangenen Jahr haben wir mit einem Cooling-Spot und der Errichtung eines Brunnens nach alten Plänen viel in konsumfreie Zonen am Markt investiert. Die neue Problemstoffsammelstelle wertet die Infrastruktur zusätzlich auf.
Weiterführende Informationen

Bezirksvorstehung Floridsdorf
Kontaktformular