WAIS - Wiener Archivinformationsystem

Vollansicht Serie 2.7.1.3.K4
Feldname Inhalt
1.1 Signatur 2.7.1.3.K4
1.2 Titel Adressatenkartei für Amtskorrespondenz
1.3 Zeitraum 1938-1943
2.1 Provenienzstelle Hauptstelle für Ahnennachweis beim Gaupersonalamt; Amt für Sippenforschung
2.4 Übergeben von Bundesministerium für Inneres 1946 (Acc.Nr. 3343)
3.1 Form/Inhalt Karteikarten zur Amtskorrespondenz . Die Karteikarten sind nach den angeschriebenen Adressen im Zuge der Dokumentenbeschaffung für Ahnenpässe angelegt. Die Adressaten sind sowohl Privatpersonen als auch Behörden, Pfarrämter, Gerichte, Institutionen etc.
3.2 Bewertung/Skartierung archivwürdig
3.4 Ordnung/Klassifikation ungeordnet, teilweise alphabetisch nach Namen der Adressaten; Die in der Korrespondenz genannten Zahlen sind die Registraturzahlen der Postbücher (B1 im selben Bestand).
4.1 Zugangsbestimmungen Gleitende Archivsperre 30 Jahre [§§ 9 (1) und 10 (1) Wr.ArchG] abgelaufen; erweiterte Schutzfrist für personenbezogene Daten [§ 10 (2) Wr.ArchG]; Einsichtsrechte für Betroffene [§ 11 Wr.ArchG].
4.1 Ablauf Sperre 9999
5.3 Verwandte Unterlagen B1
6.1 Anmerkungen Die Kartei ist ungeordnet.
7.1 Erschlossen durch Shoshana Duizend-Jensen: Beschreibung nach ISAD Heinrich Berg, 2009: Überarbeitung Jakob Wührer, 05.08.2013: Überarbeitung; Jakob Wührer, 04.04.2016: Überarbeitung.
7.1 Status Bearbeitung In Bearbeitung
7.3 Datum der Beschreibung 04.04.2016
7.3 Paraffe Wuj
Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Wiener Stadt- und Landesarchiv
Kontaktformular