WAIS - Wiener Archivinformationsystem

Vollansicht Serie 1.10.1.B3
Feldname Inhalt
1.1 Signatur 1.10.1.B3
1.2 Titel Eheregister-Zweitschrift
1.3 Zeitraum 1870-1919, 1930-1937
2.3 Bestandsgeschichte
2.4 Übergeben von MBA 1, 1896: Eheregister Konfessionslose 1894, 1 Bd. (Acc.Nr. 310); MA XVI, 1914: Eheregister 1904 - 1914 (Acc.Nr. 2543); MA XVI, 1920: Eheregister 1914 - 1919 (Acc.Nr. 2745)
3.1 Form/Inhalt Ziviltrauung: Eheschließung von Paaren, bei denen zumindest ein Partner den Bestimmungen für die staatliche Personenstandsführung unterliegt, wenn diese nicht vor dem "Seelsorger" des jeweiligen anderen Partners geschlossen werden, soferne die entsprechende Religionsgemeinschaft dieses zulässt.
3.4 Ordnung/Klassifikation chronologisch
4.1 Zugangsbestimmungen Eingeschränkt benutzbar: Schutzfrist 75 Jahre ab Eintragung, sofern die Eintragung nicht eine lebende Person betrifft. Einsichtsrecht innerhalb der Schutzfrist für: Personen, auf die sich die Eintragung bezieht, sowie sonstige Personen, deren Personenstand durch die Eintragung berührt wird; Personen, die ein rechtliches Interesse an der Einsicht glaubhaft machen [§ 10 (2) Wiener Archivgesetz; §§ 52 und 72 Personenstandsgesetz (PStG), BGBl.Nr. 16/2013].
4.1 Ablauf Sperre 31.12.9999
5.3 Verwandte Unterlagen Eheregister-Erstschrift in der Magistratsabteilung 35 - Staatsbürgerschaftsevidenz (siehe Amtshelferseite https://www.wien.gv.at/amtshelfer/dokumente/urkunden/standesamt/urkundenausstellung.html). Trauungsakten bei M.Abt. 116 (1.3.2.116), A1005(prov.)
7.1 Erschlossen durch Bücher 1-29 aufgenommen von Andrew Simon (7. 4. 2006).
7.1 Status Bearbeitung In Bearbeitung
7.3 Datum der Beschreibung 19.7.2016
7.3 Paraffe alt
Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Wiener Stadt- und Landesarchiv
Kontaktformular