WAIS - Wiener Archivinformationssystem

Sie sind nicht angemeldet.

Tektonik

  • Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
  • -Wiener Stadt- und Landesarchiv
    • +1 - Stadtarchiv | 14. Jh.-21. Jh.
    • +2 - Landesarchiv | 14. Jh.-21. Jh.
    • +3 - Sammlungen | 1208-21. Jh.
      • +3.8 - Adressen, Grafiken und großformatige Drucke | 19. Jh.-20. Jh.
        • -3.8.A1/1 - Adressen | 18. Jh.-20. Jh.
          • Vollansicht verbergen3.8.A1/1.311 - Fortschritts-Medaille der Weltausstellung 1873 in Wien | 18.08.1873

            Vollansicht Einzelstück 3.8.A1/1.311

            Feldname Inhalt
            1.1 Signatur 3.8.A1/1.311
            1.2 Titel Adresse 311: Die Internationale Jury der Weltausstellung 1873 in Wien verleiht die Fortschritts-Medaille der Central-Commission der additionellen Ausstellung für Frauenarbeiten
            1.3 Zeitraum 18.08.1873
            1.5 Umfang/Medium 1 Papierurkunde
            2.4 Übergeben von Historisches Museum der Stadt Wien am 10.9.1951 (Acc. Nr.: 3622; Archivzahl 1167/ 1951)
            4.1 Zugangsbestimmungen Aus konservatorischen Gründen Benützung beschränkt [§9 (3) 1. Wr.ArchG]: nur mit Zustimmung und unter Aufsicht des Referats Bestandserhaltung möglich.
            4.1 Ablauf Sperre 9999
            4.2 Reproduktionsbestimmungen Reproduktion unter Einhaltung von Zugangsbestimmungen möglich. Für die Herstellung von Reproduktionen auf Auftrag gelten die Tarife für die Benutzung von Archivgut und Leistungen des Archives (Beschluss des Gemeinderats vom 24.10.2014, 02698-2014/0001-GK). Vom Wiener Stadt- und Landesarchiv hergestellte Digitalisate werden für die Weiterverwendung für nichtkommerzielle Zwecke gebühren- und genehmigungsfrei zur Verfügung gestellt: CC BY-NC-ND 4.0, https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de. Bezeichnung: "Quelle: WStLA".
            7.1 Status Bearbeitung Unbearbeitet
            7.2 Regeln ISAD(G)
          • 3.8.A1/1.282 - Grundsteinlegungsurkunde für das Lassalle-Denkmal | 1926
          • 3.8.A1/1.283 - Eduard Pfleger | 7.3.1929
          • 3.8.A1/1.284 - August Heymann | 1934
          • 3.8.A1/1.285 - Anton Ritter von Schmerling | 13.3.1851
          • 3.8.A1/1.286 - Anton Ritter von Schmerling | 28.12.1860
          • 3.8.A1/1.287 - Anton Ritter von Schmerling | 8.11.1862
          • 3.8.A1/1.288 - Anton Ritter von Schmerling | 31.3.1862
          • 3.8.A1/1.289 - Anton Ritter von Schmerling | 24.4.1863
          • 3.8.A1/1.291 - Anton Ritter von Schmerling | 2.12.1863
          • 3.8.A1/1.292 - Anton Ritter von Schmerling | 21.8.1885
          • 3.8.A1/1.293 - Anton Ritter von Schmerling | 15.5.1889
          • 3.8.A1/1.294 - Grundsteinlegungs-Urkunde zur Krankenpflegerinnenschule | 30.8.1951
          • 3.8.A1/1.295 - Rudolf von Eitelberger | 1.3.1855
          • 3.8.A1/1.296 - Rudolf von Eitelberger | 5.12.1856
          • 3.8.A1/1.297 - Rudolf von Eitelberger | 24.12.1860
          • 3.8.A1/1.298 - Rudolf von Eitelberger | 01.10.1865
          • 3.8.A1/1.299 - Rudolf von Eitelberger | 01.06.1868
          • 3.8.A1/1.300 - Rudolf von Eitelberger | 05.01.1868
          • 3.8.A1/1.301 - Rudolf von Eitelberger | 01.05.1870
          • 3.8.A1/1.302 - Rudolf von Eitelberger | 10.05.1872
          • 3.8.A1/1.303 - Rudolf von Eitelberger | 18.8.1873
          • 3.8.A1/1.304 - Rudolf von Eitelberger | 23.03.1878
          • 3.8.A1/1.305 - Rudolf von Eitelberger | 01.07.1879
          • 3.8.A1/1.306 - Rudolf von Eitelberger | 27.11.1880
          • 3.8.A1/1.307 - Jeanette Lott (verehelichte Eitelberger) | 21.11.1863
          • 3.8.A1/1.308 - Jeanette von Eitelberger | 18.08.1873
          • 3.8.A1/1.309 - Jeanette von Eitelberger | 04.11.1875
          • 3.8.A1/1.310 - Gustav Hartenstein | 18.03.1878
          • 3.8.A1/1.312 - Adalbert Franz Seligmann | 01.03.1893
          • 3.8.A1/1.313 - Adalbert Franz Seligmann | 1894
          • 3.8.A1/1.314 - Franz Josef Meyer | 25.11.1903
          • 3.8.A1/1.315 - Eugen Probst | 1905
          • 3.8.A1/1.316 - Eugen Probst | 1906
          • 3.8.A1/1.317 - Franz Mayer | 1914
          • 3.8.A1/1.318 - Rudolf von Eitelberger | 23.02.1865
          • 3.8.A1/1.321 - Carl Faulmann | 2.11.1877
          • 3.8.A1/1.322 - Carl Faulmann | o.D.
          • 3.8.A1/1.323 - Carl Faulmann | o.D.
          • 3.8.A1/1.324 - Carl Faulmann | 20.07.1881
          • 3.8.A1/1.325 - Carl Faulmann | 30.11.1881
          • 3.8.A1/1.326 - Carl Faulmann | 24.06.1885
          • 3.8.A1/1.327 - Stenographiediplom | o.D.
          • 3.8.A1/1.328 - Joseph Goldyn | 25.11.1951
          • 3.8.A1/1.329 - Johann C. Sothen | 30.07.1848
          • 3.8.A1/1.330 - Johann C. Sothen | 25.06.1865
          • 3.8.A1/1.331 - Franz Jonas | 15.05.1952
          • 3.8.A1/1.332 - Grundsteinlegungsurkunde zur 25.000. Wohnung im 3. Bezirk | 13.12.1952
          • 3.8.A1/1.333 - Eiserne Salvator-Medaille | 13.3.1919
          • 3.8.A1/1.334 - Roderich Koralewski | 11.09.1905
    • +4 - Landtags- und Gemeinderatsdokumentation | 1945-21. Jh.
    • +5 - Archivbibliothek | 18. Jh.-21. Jh.
Verantwortlich für diese Seite:
Wiener Stadt- und Landesarchiv (Magistratsabteilung 8)
Kontaktformular

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Wiener Stadt- und Landesarchiv
Kontaktformular