Wiener Parks und Gärten

Inhalte in weiteren Sprachen: English

Ein Mann, eine Frau, ein Kind und Alpaka vor einer Blumenwiese

Jubiläumsfest "50 Jahre Kurpark Oberlaa"

2024 wird der Kurpark Oberlaa 50 Jahre alt. Beim großen Jubiläumsfest am 1. und 2. Juni gibt es bei freiem Eintritt unter anderem ein buntes Familienprogramm, Gastronomie-Angebote und Musik. mehr

Spielplatz mit Hangrutsche, dahinter hohe Gebäude

Eröffnung neuer Teilbereiche in der Parkanlage Nordbahnhof - Freie Mitte

Seit Mitte Mai 2024 bieten die neuen Bereiche "Zentraler Bereich Süd " und "Parkband 2" eine eine vielfältige Mischung aus Natur, Freizeit und Kultur. mehr

Teich mit Sitzbänken

Umgestaltung des Denglerparks abgeschlossen

Der Denglerpark in Floridsdorf wurde klimafit gemacht. Neue Bäume, eine großzügige Teichsanierung sowie zahlreiche Spiel- und Sportangebote sorgen für mehr Schatten, Abkühlung und Erholung. mehr

Ein Mann und eine Frau machen einen Spatenstich

Spatenstich für die Umgestaltung der Parkanlage Ruthnergasse

Die Parkanlage Ruthnergasse in Floridsdorf wird 2024 umgestaltet und mit mehr Grün, viel Schatten, einem neuen Spielplatz sowie einem coolen Wasserspiel ausgestattet. mehr

Gärtnerin und Gärtner beim Blumenpfanzen

Sommerblumen 2024

Mit dem Beginn der Sommermonate pflanzen die Wiener Stadtgärtner*innen die Sommerblumenauswahl des Jahres 2024 aus. Ab Ende Mai wird sich die Stadt in den Farben Rot und Orange zeigen. mehr

Blumenbeete, dahinter Wiesen, Bäume und ein Hochhaus

Jubiläumsfest "60 Jahre Donaupark"

2024 hat der Donaupark sein 60-jähriges Jubiläum. Diesen besonderen Geburtstag feiern die Wiener Stadtgärten am 29. und 30. Juni beim Ferienspiel-Startfest von WIENXTRA. Der Eintritt ist frei. mehr

Kontakt zu den Wiener Stadtgärten

Unter der Telefonnummer +43 1 4000-8042 erhalten Sie rasch Antworten bei Fragen zu den Wiener Stadtgärten.

Verantwortlich für diese Seite:
Stadt Wien | Wiener Stadtgärten
Fragen, Wünsche, Anliegen? Das Stadtservice hilft Ihnen gerne: Kontaktformular